Luftdruck beim mt-09 Baujahr 2025

  • #1

    Kann mir jemand helfen zu sagen, wie viel Luftdruck im Vorderrad und im Hinterrad sein sollte, wenn man nicht allzu sportlich fährt und ab und zu mit Sozius? Mt09 Baujahr 2024

  • #2

    Herstellerangabe:

    2.5 vorne und 2.9 hinten


    Sportlicher&Solo:

    2.3 vorne und 2.5 hinten (variiert je nach Korpergewicht, Reifen, Außentemperatur, Fahrweise, persönlichen Vorlieben usw.)

  • #3

    2,5 hinten ist evtl. etwas zu wenig. Besonders, wenn man nicht allzu sportlich fährt. Da würde ich nicht unter 2,7 gehen.

  • #4

    Schliesse mich hier gerne an.

    Auf der Strasse vorne nie unter 2,3. Bei meinen Moped liege ich somit da immer zwischen 2,3 - 2,4. Dies auch gewichtsunabhängig!


    Hinten kommt es auf ein paar Dinge an, die mit dem jeweiligen Reifen beginnen, weiter mit der Temperatur und natürlich immer ob Volllast (schwere Beladung, sehr hohe BAB-Geschwindigkeit) u.s.w. .....

    Solo: 2,9 kalt kommt da nie in frage! Ich mag so um die 2,6 hinten. 2,7 ist auch alles gut. Mehr ergibt keinen Sinn.

    Man darf bedenken das die Herstellerangabe von 2,9 immer bei einer absoluten Maximalbelastung gilt!


    Ich sehe diese 2,9 als eine Angabe für absolute Laien. Damit sichert sich der Hersteller einfach nur ab. Man traut vielen Kunden nicht mehr zu sich mit mal zwei unterschiedlichen Drücken, passend zu zwei unterschiedlichen Fahrweisen / Belastungszuständen, zu befassen.

    Wobei aber auch die Hersteller damit über Jahrzehnte irgendwie recht haben. Da sich die Meinungen "Du musst hinten unbedingt 2,9 haben!!" immer wieder in allen Foren etc. ja auch zeigen.

  • #5

    Die Messung des Drucks ist auch so ein Thema. Bei vielen Tankstellen sind die zu ungenau. Trotz regelmäßiger Eichung. Die Aufsätze für den Heim-Kompressor streuen weit, auch wenn sie neu aus dem Laden sind. Ich hab mir einen analogen Druckmesser besorgt. Dem vertraue ich etwas mehr.

  • #6

    "Ein Mann mit einer Uhr weiß immer wie spät es ist, ein Mann mit zwei ist sich nie ganz sicher!"
    Ich messe immer kalt mit meiner Fahrradpumpe. Ich habe keine Ahnung wie genau die ist, komme aber mit den Ergebnissen klar und es ist immer das selbe Messgerät.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen.

  • #7

    Haha, ja bei der Uhrzeit ist es zumindest mir wegen ein paar Minute nicht so wichtig. :D Bei Reifendruck hingegen schon. 8)

  • #8

    Ob 2,3 oder 2,5 ist völlige Augenwischerei,

    da keiner ein geeichtes Gerät zu Hause hat X/ bei einem Trakday oder Rennen wo es auf Rundenzeiten geht ist das was anderes 8) ich habe mal bei uns im Forum auch so eine Aktion gestartet bei einem Treffen und niemand konnte bei seinem eigenen Motorrad hinterher sagen wie viel bar wir in seine Jeweiligen Reifen nach oben oder unten korrigiert haben :D

    Das war wie bei Monty Python....

    "Ist Weibsvolk anwesend" Erst ist ein riesen Geplärre und dann als der erste bei Daten Zahlen Fakten verkackt hat =O

    wurde es deutlich ruhiger in den Reihen ^^

  • #9

    MT09 SP , RN69,

    vorne 2,3bar und hinten 2,7bar. Ich verwende zuhause ein Racefoxx Analoggerät, welches mit den Sensoren bei meiner BMW überein stimmt. Das Meßgerät war bei “Motorrad“ sehr gut abgeschnitten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!