Neukauf von MT-09

  • #1

    Hallo zusammen,


    ich spiele gerade mit dem Gedanken mein aktuelles Motorrad zu verkaufen und im Gegenzug eine kleinere (MT-09) zu holen. Optisch bin ich vom neusten Modell angetan, hier ist der Gebrauchtfahrzeugmarkt aber noch recht mau. Daher denke ich aktuell über ein Neufahrzeug nach.


    Weiß jemand von euch wie das abläuft? Gibt es dort auf die Listenpreise auch vergleichsweise hohe Rabatte wie bei Autos oder sind das mehr oder weniger Fixpreise?

    Was könnte man noch dazu raushandeln?

    Lohnt es sich, eher auf die Wintermonate zu warten?


    Danke & Gruß

    Tim

  • #2

    Ich habe meine MT-09 2024 diesen Winter gekauft und mir einen Vorführer vom Händler mit 2.300 km geholt. Also schön eingefahren und nen neuen hinteren Reifen gab's auch noch dazu. Dafür habe ich 10.000 Euro gelöhnt, für weniger wollten sie die Maschine nicht hergeben. Da ich es fair fand, habe ich zugeschlagen..


    Ich glaube, dass man aktuell bei einem Neufahrzeug nicht so arg viel Rabatt bekommt, da die Händler nicht so viele Maschinen auf Halde haben. Wenn, macht's wohl eher Sinn, z.B. die erste Inspektion kostenlos rauszuhandeln...

    Geschüttelt, nicht gerührt.

  • #3

    Ich habe mir letztes Jahr eine neue Tracer 9GT+ zugelegt. Nach langer Suche und vielem verhandeln habe ich ca. 5% Rabatt bekommen. Ich glaube, dass gerade bei neuen Maschinen wenig Verhandlungsmasse da ist.


    Gruß

    Manni

  • #4

    Aufgrund der Maschienenknappheit (gerade bei Yamaha) kommt es mir so vor, als ob man gar keinen Rabatt (außer vielleicht 1. Inspektion umsonst) mehr bekommt. Leider schlägt sich das auch auf den Gebrauchtmarkt um. Die Gebrauchtmarktpreise finde ich seit Corona so astronomisch hoch, sodaß sich ein Gebrauchtkauf jüngerer Maschienen oft nicht mehr lohnt.

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT03 660 - MT09 Street Rally - XSR900GP - ...

  • #5

    hatte leider auch net viel raushandeln können an der Maschine machen die kaum was hatte nur die Nebenkosten ( 450€) wegbekommen


    hatte aber von Händler die Ausrüstung Jacke Hose und Helm recht günstig bekommen Neupreis alle 3 ca, 1500€ gezahlt nur 1k

  • #6

    Je nachdem wo Du wohnst, mal im Ausland schauen und selbst importieren.

    Ist nur geringer Aufwand... Du brauchst nur das COC und einen Kaufvertrag mit dem Netto Preis. Das Versteuern übers Finanzamt ist ein 2 seitiges einfaches Formular.

    In Ländern wie den Niederlanden/DK entfällt neben der MwSt auch eine Luxussteuer. Das Auto auf nen Hänger laden und nach Steuerzahlung normal anmelden.

    Ich habe in 10/2021 in Frankreich gekauft. Hat mir damals 1000€ gespart und vor allem hatte der Händler einige Mopeds direkt da stehen, während es bei uns nur geringe Mengen gab. Das Elsaß war bei mir allerdings auch etwa gleich weiß weg, wie etwa Heidelberg oder so (von Stuttgart aus).

    Bei gebrauchten Mopeds muss mal ein wenig aufpassen. In Frankreich etwa muss bei einem Händler zumindest, das Moped in Frankreich zugelassen sein, bevor es den Hof verlässt. Privat weiß ich nicht, wie das gehandhabt wird.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!