Neukauf von MT-09

  • #11

    Ja, die ganzen YouTube-Heroes die nur für Probefahrten vorbei kommen um dann auf YT auf Herz und Nieren zu testen würden mir als Händler auch auf den Geist gehen. Schlimmer noch, wenn man als Kunde so ne ausgequetschte Gurke als Vorführer bekommt, Garantie hin- oder her. Und an Schluss fahren diese YT-Stars dann mit ihrer eigenen 125er vom Hof und sind glücklich mit ihrem neuen "Testvideo". <X

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT03 660 - MT09 Street Rally - XSR900GP - ...

  • #12

    Ich habe meine MT07 in Zahlung gegeben, habe vom Händler dafür 6000€ bekommen (das beste private Angebot waren 5000) und habe für meine MT09 SP insgesamt 12700€ bezahlt.


    Rabatte sind also durchaus möglich.

    Die Lieferzeit lag bei ungefähr 4 Monaten.

  • #13

    Bei mir war das ähnlich wie bei den Vorredner. Rabatt auf die MT-09 SP gabs so gut wie keinen, jedoch hatte ich mir die Standard zuvor ausrechnen lassen und dann mit dem Händler diskutiert, weshalb ich bei der Normalen mehr Rabatt abgezogen bekommen hatte, als bei der SP.

    Begründung war wohl, dass das die Modellpolitik von Yamaha ist und innerhalb Yamahas Händlervertriebsprogramm weniger Rabatt kalkuliert werden soll/kann.

    Da ich noch allerhand an original Zubehör + Puig-Teile dazu gekauft habe, wurde mir hierbei deutlich mehr Rabatt gegeben, ein kostenloser kurzer KZH, sowie der Einbau aller Teile kostenlos.

    Am Ende fand ich's fair und hab zugeschlagen.

  • #14

    Ich hab ein Vorjahresmodell gekauft (Tracer 9 GT) und es gab zufällig eine Zubehöraktion. Ich hab dann 500€ für Zubehör gezahlt und für 1000€ Zubehör bekommen. Im Winter November bis Mitte Februar kaufen kann sich auch lohnen. Da verkaufen die Händler manchmal die Vorjahresmodelle ab um Platz für neue zu bekommen. Geht halt nur, wenn es nicht das neueste Modell sein soll.

  • #15

    Die Aktionen macht Yamaha nur ab und zu. Ende Februar 2024 war das bei mir. 13300 Euronen gezahlt halt für die Tracer GT (2022er Modell), nicht die MT09. Ca. 15800 Listenpreis inkl. Zubehör 16% Rabatt. Glück gehabt. Technisch war die = dem 2023er Modell.

  • #16

    Ich habe am Mittwoch die MT09 SP neu gekauft - es war auch nur eine vorhanden. Rabatt? Stellt Euch vor Ihr werdet jeden Tag in Eurem Job nach Rabatt gefragt - sind wir auf dem Basar? All meine Extras die ich direkt geordert habe werden on Top montiert - das fand ich mal sehr nett und zuvorkommend- ohne das ich gefragt habe. Die Beratung durch die Verkäuferin war ebenfalls sehr gut. Das macht doch einen guten Händler auch aus - oder sehe ich das falsch? Sichert Arbeitsplätze - wir brauchen gute Händler und gute Leute - das geht nicht wenn überall rabattiert wird🤷


    Nicht falsch verstehen - aber es geht auch ohne 👍

  • #17

    Tigererbse es ist bei Autos so die Sache darum will auch jeder bei Motorräder handeln


    nur werden Motorräder nicht auf Bestellung gebaut sondern aus bestand verkauft


    das ist der Grund warum man net viel beim Händler am preis machen kann

  • #19

    Alles richtig, es gibt aber halt auch Leute welche es nicht so dicke haben und andere welche da Jahrelang drauf sparen.. deswegen stelle ich mich aber auch nicht hin und sage solche Sachen wie "tja, wer sich das nicht leisten kann sollte nicht Moped fahren..", dem einen ist es Listenpreis Wert und er bezahlt das gerne und ggf. sogar noch einen Obolus für besonderen Service, dem anderen aus Prinzip nicht weil niemand gerne UVP bezahlt.. aber bei einem hast du absolut Recht, die Händler müssen auch leben und da gibt es genug die nicht handeln aus welchem Grund auch immer. :)

    Grundsätzlich sind die Sachen immer das Wert was jemand bereit ist dafür zu bezahlen, und das Kollektiv bestimmt eben den Marktwert.

  • #20

    Ich sehe das ähnlich. Leben und leben lassen.


    Mir ging es im Grunde nur darum, ob Rabatte (ähnlich wie bei PKWs) gängig sind, oder eben nicht. Bei PKWs sind die Rabatte größtenteils schon in den Listenpreisen miteingerechnet. Der Hersteller bekommt dementsprechend in der Regel trotzdem das, womit er kalkuliert hat.


    Die Händler sollte man natürlich nicht "ausquetschen". Die besten Geschäfte sind die, bei welchen beide Seiten zufrieden aus der Verhandlung gehen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!