Solange die (Not)Reparatur auf der Lauffläche ist, ist alles, das vulkanisiert völlig ok. Dann ist das nämlich kein Stopfen mehr, sondern verschmilzt zu einer Einheit.
Problemstelle sind die Flanken, da hält das zwar auch, aber hier sollte wirklich langsamer und nicht endlos weiter gefahren werden.
Das mit den Schrauben ist allerdings wirklich nichts neues mehr. Neu ist mir auch nicht, dass ich sie immer wieder vergesse zu besorgen. Die Wurst-Reparatur mit Feile und Einfädelgedöns ist jedenfalls ungleich aufwändiger.
Saublöd nur, dass es für Schlauchreifen (bestenfalls) nur Pannenspray gibt. Oder gibts da auch was Platz sparendes?