Neue Tracer 9 hinten sehr weich?

  • #11

    @ Merlin, ich habe keine Ahnung welche Mutter du meinst!


    Eine Raste ging tatsächlich noch..

    Vorne auch fast auf Vollspannung...

    Ergebnis:

    Immer noch viel zu weich...

    wenn ich das gewusst hätte, hätte ich meine RN43 behalten...

    Wurde da nicht von den verbesserten Stoßdämpfern gesprochen.....

    Sehe schon, das die hinten tiefer hängt, wenn ich an einem Schaufenster vorbei fahre...

    Im September wollte ich mit ihr in die Berge, das kratzt es ja an jeder Kehre....

    Bekomme die Reifen ja nicht mal auf die Kante...

  • #12

    Hast Du vorne die beiden Zylinder ganz rein gedreht?

    So wie auf den erste Fotos gewesen ist, war es auf max. Weich eingestellt

    DLzG vom Merlin


    Ps. Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Veranlassung, mich altersadäquat zu verhalten :handgestures-thumbup:

  • #14

    Hi


    Anderes Federbein mit Härterer Feder. Wieviel wiegst Du ? Die Japaner wiegen maximal 50 Kilo und das ist schon über Durchschnitt. ^^


    Außer Sumo Ringer.


    Schlägt das Federbein in einem Schlagloch oder Bodenwelle auf Block ?

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • #15

    Man wüsste halt wissen welcher Umlenkknochen (im Bild markiert) verbaut ist.
    Original hat Bauteilnummer: B7N-2217M-00
    18mm Tieferlegung Nummer: B5U-F538P-20-00
    26mm Tieferlegung Nummer: B5U-F538P-11-00


    PS:
    Wenn eventuell eine Tieferlegung verbaut ist und du dann wieder auf original zurückbaust kann es durchaus sein, dass dann auch die Federrate wieder passt, weil mit einer Tieferlegung die Geometrie der Umlenkung geändert wird und sich somit auch die notwendige Federrate ändert.

    Einmal editiert, zuletzt von h0iJ0i ()

  • #16

    Von der Höhe her passt das schon etwa, ist nicht meine 1. Tracer.

    Nur das Sie dann so nachgibt.

    Bin kein Leichtgweicht, aber mit der Alten war das auch kein Problem.

    Mein 1. Neumotorrad und dann so etwas...

    Dummerweise hab ich Sie 200km von mir weg gekauft...

    Werde da morgen früh mal durchrufen.

    .

  • #17

    Wie ich das erkennen kann sind 6 Ringe sichtbar. Das bedeutet vorn minimale Vorspannung. Wenn das hinten auch so ist, sackt die Maschine bei einem 85kg Fahrer natürlich ziemlich ein.

    Wie Vorredner schon sagten, erst Mal die Federn korrekt vorspannen.

    Frage: Wieviel mm sacken denn vorne und hinten das Fahrwerk ein nur wenn du dich drauf setzt?

  • #18

    Servus


    Erstmal die Grundeinstellungen machen.


    Negativ federweg sehr wichtig.


    Ratgeber Federung / Dämpfung richtig einstellen, Teil 1
    Wer die Einstellmöglichkeiten an Motorradfahrwerken gezielt nutzt, kann das Fahrverhalten an seine individuellen Wünsche anpassen. Doch dazu ist es notwendig,…
    www.motorradonline.de

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!