Niedrigere Sitzbank MT-09 SP 2024 - Erfahrungen oder Tipps

  • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem ich zur Gattung der Hobbits 8o gehöre und nach 3000km festgestellt habe, dass es mir mit der originalen Sitzbank zu anstrengend ist, suche ich nach Erfahrungsberichten vom abpolstern / ersetzen der original Sitzbank.


    Wisst ihr zu dem Thema was? Wieviel kann man z.B. abpolstern oder hat es ne Sattlerei schon abgelehnt, weil zu wenig "Fleisch" da ist?


    Danke für jeglichen Tipp!

    Viele Grüße euer Hobbit (Matthias)

  • #2


    Ich denke, dass dürfte schwierig bis unmöglich sein. Ich hatte meinen Sitz zum "Sitzbankbezieher" geschickt und der meinte im Telefonat, dass da nicht wirklich viel Polster vorhanden ist. Zum Glück bin ich für die nackte 09 groß genug und wollte eh nur einen "bequemeren" Sitz mit einem besseren Polster als das Originale...

    Geschüttelt, nicht gerührt.

  • #5

    Moin.

    Meine Frau hat ihre 20 mm tieferlegen lassen damit man später eines Tages noch die Sitzbank gescheit polstern kann

    da weniger kaum möglich ist ||

  • #6

    Daytona Lady Stippels


    Äußerlich nicht erkennbar, aber sehr wirksam, kann ich aus der Erfahrung mehrere Frauen bestätigen.


    Würde ich auf alle Fälle empfehlen. Den Sattel wie ein Brett ab zu Polstern oder gar gar das Fahrwerk tiefer zu legen, ist in jedem Fall mit Einbußen verbunden, würde ich nicht machen

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #7

    Hallo Matthias,


    ich bin mit meiner MT-09 drei Wochen und etwa 2.500 km mit dem Standard-Sitz gefahren.

    Da ich auch eher klein bin (1,70m), habe ich mir dann doch den alternativen original Yamaha Umlenkhebel besorgt.

    Offizieller Name Tieferlegungskit. Bringt 21 mm weniger Sitzhöhe und ist mit keinerlei Einbußen verbunden.

    Weder am Seitenständer noch in der Schräglagenfreiheit oder sonstwie am Fahrwerk. Dafür ist der Unterschied zum Standard-Umlenkhebel nicht groß genug. Die ganze Aktion hat bei meinem Händler inkl. Einbau 180€ gekostet.


    Da ich auch mit der Polster-Qualität der Sitzbank unzufrieden war, habe ich mittlerweile beim Sitzbankbezieher (Niklas Lange in Solingen)

    Polster und Bezug erneuern lassen.Ich konnte ihm bei der Arbeit zusehen und war baff wie dünn und billigster Qualität das original von Yamaha gelieferte Polster ist. Diese Aktion war nicht ganz billig, aber ich meine es hat sich gelohnt. Mit der Neu-Polsterung hat sich die Sitzhöhe wieder leicht ehöht, aber jetzt mit einer deutlichen besseren Sitzqualität.


    Ich kann dir auf jeden Fall den Austausch des Umlenkhebels empfehlen.


    Gruß

    Kasim

  • #8

    21mm tiefer und kein Unerschied?

    Kann ich nicht glauben.

    Wenn der Seitenständer nicht geändert wurde, steht das bike jetzt einfach steiler.


    Was das Fahrverhalten betrifft.

    Klar kann es sein, dass keine Unterschied bemerkt werden.

    Ich würde sagen, es kommt drauf an wie man fährt. Wenn wer das Bike „artgerecht“ bewegt, sollten mit Sicherheit Unterschiede „erfahrbar“ sein.

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #9

    Natürlich steht das Bike steiler, aber es ist nicht als „Einbuße“ bemerkbar.

    Ich versuche mit meinem Bike auch nicht den Rundenrekord von Helmut Dähne auf dem Nürburgring zu übertreffen. So einer würde den Unterschied im Fahrwerk vielleicht bemerken.

    Die anderen … eher weniger.

  • #10

    Gabel auch um den teil durchgesteckt?


    Steht jedenfalls nichts in deinem Post.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!