Elektrische Kettenöler und Schwerkraft Öler

  • #51

    Superhelmut ist wohl gerade nicht so super drauf :D Bevor so ein Schlauch durch nen Steinschlag kaputt geht, musst du dir noch ganz andere Sorgen machen. Wie Chefin schon erklärt hat: Du kannst solche Schläuche nicht mit deinem Hartplastik Behälter vergleichen!

    Ride safe! :auto-biker:

    MT09 RN43 Bj. 2019
    Termignoni Komplettanlage (mit KAT&dB-Killer) und vieles mehr

  • #52

    Hobbit

    Wenn der Heiko jetzt schon hier rum wuselt, könnt er auch mal was zum Einbauort der "Düse" hier lassen.

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #53

    hab das e-system nun auch hier liegen. Werde es an meiner Tracer 9 GT (RN70) montieren.

    Wo habt ihr das Reservoir eigentlich jeweils montiert? unter dem Sattel? Oder wie im ausgangs-post am Rahmen von aussen zugänglich?

    Wenns da Bilder an einer RN70 gibt, her damit :D

  • #54

    Hallo,

    die Düsenposition ist bei den Meisten Ölereinbauten nicht gut.

    Je sparsammer das System, desto wichtiger ist eine gute Düsenposition. Da aber viele Leute keine Anbauanleitung lesen, keine Bilder genau anschauen und das technische verständnis auch nicht so pralle ist, wird das sehr oft falsch gemacht.

    Warum gerade bei den CLS Ölern die Düsenposition so entscheidend für die Funktion ist, liegt am geringen Öleinsatz des Systems.

    Das CLS Öl (hatten wir ja schon erwähnt) hat sehr hohe Verschleißschutzeigenschaften. Dadurch können wir sparsammer dosieren als andere Systeme, was wiederum einen sehr geringen Abwurf zur Folge hat.

    Aber, es ist sehr wichtig, dass das gesammte abgegebene Öl auch dort hin kommt, wo es hin soll, denn für Verlust durch unsachgemä?e Montage reichts dann nicht.

    Das Vorweg, sonst verstehen eventuell einige nicht warum das so wichtig ist.

    Die Düse soll mit der Schnittfläche plan am Kettenrad anliegen und zwar kurz bevor die Kette ins Zahnrad einläuft. Die Kette darf die Düse nicht berühren können. Daher immer checken. Gang raus, Kette aufs Kettenrad aufdrücken und schauen ob die Kette an die Düse kommt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!