Alles anzeigenwo hast Du das Schlauchende hin platziert?
Das Öl landet auf dem Kettenblatt, auf der Nut oberhalb der Kette.
Alles anzeigenwo hast Du das Schlauchende hin platziert?
Das Öl landet auf dem Kettenblatt, auf der Nut oberhalb der Kette.
Alles anzeigenOhne klugzuscheißen, ein CLS Basic der in der gleichen Preiskategorie liegt verbraucht seine 50 ml auf etwa 10 -14 000 km und da ist noch wass im Tank drin.
glaube wir haben langsam verstanden, dass du deinen CLS verkaufen willst
Alles anzeigenOhne klugzuscheißen, ein CLS Basic der in der gleichen Preiskategorie liegt verbraucht seine 50 ml auf etwa 10 -14 000 km und da ist noch wass im Tank drin.
Dir ist aber die Funktion schon klar, dass das Öl den Dreck von der Kette spülen soll. Wenn so wenig Verbrauch ist, dann kann ich gleich wieder mit Kettenfett anfangen. Hat ja dann denselben Effekt. Meine Kette sieht immer Nass aus und auf dem Felgenbett, sind Spritzer vom Öl. Aber das ist ja gut so. Das Öl wäscht sich beim Moped putzen, ganz leicht mit dem Schwamm weg.
Hab mal geschaut ... 460€ wilslt du für den Öler für meine Desert X.
Sagen wir´s mal so für das Geld bekomme ich 2 Kettensätze und da bin ich bei gut gerechnet bei 120.000km oder vielleicht nur 100.000km
Sind wir mal ehrlich, die meisten fahren selten solange das gleiche Motorrad.
Hier spielt für mich wirklich nur die Komfortfunktion eine Rolle. Wirtschaftlich ist das einfach ne Nullrechnung.
Zum anderen.
Wer es nicht merkt, dass sein Öler nicht funktioniert und die Kette keine Schmierung bekommt, der hat Tomaten auf den Augen.
Ein Blick auf wichtige Komponenten sollte vor Fahrantritt selbstverständlich sein.
Du kannst auch den Standard oder Ducati Kit verbauen. Dann must Du den Tank vorne in die Verkleidung bauen oder hässlich in den Rahmen. Im Dessert X Kit sind halt erheblich mehr in Kleinstserie hergestellte Teile dabei, damit Du den Sondertank und die Pumpe mit einem gelasertem Alublech, dass dann noch pulverbeschichtet ist unsichtbar unters Heck bauen kannst. Deswegen die 60 Euro Aufpreis.
Auf der anderen Seite, wenn ich sehe für was die Ducatifahrer so Geld an Pling Pling ausgeben, verstehe ich nicht wo bei 60 Euro Aufpreis das Problem liegt, zumal das echt sehr gut aussieht.
Alles anzeigenDamit wollte ich nicht explizit Dich ansprechen. Aber Du weißt bestimmt was ich meine, wenn Du ab und zu mal Ducfahrer triffst oder in einem Laden bist.
Ich weiß was du meinst.
Denke das Phänomen betrifft einige Mopedfahrer.
Alles anzeigenIch weiß was du meinst.
Denke das Phänomen betrifft einige Mopedfahrer.
...die Ducatisti am meisten!....
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.