Kette ungleichmäßig gelängt

  • #41

    Ich bin ja mittlerweile Drylube Fan.


    Ebenfalls keine sauerei, es klebt kein Dreck mehr an Kette oder Felge. Wenn man es nicht vergisst gibt's auch keine Ausfallquote. Einziger Nachteil, dass es bei Regen nicht so dolle ist. Spielt für mich aber keine Rolle.


    Falls man also Schönwetterfahrer ist, halte ich das für eine sehr sehr gute Lösung.

  • #43

    Wenn Du ein besseres Ergebnis haben möchtest, dann setz die Düse auf den Kettenradabsatz und ein Stück weiter Richtung 7h. Die auflaufende Kette darf die Düse nicht berühren können.
    So, wie das auf dem Bild ist, muss das Öl über die Kante und Du hast Verluste weil einiges an Öl wegfliegt. Wenn Du die Düse auf den Absatz legst, wird der Ölfaden vom Kettenrad schön sauber nach außen in die Kette gedrückt. Das Öl kommt dann genau in den Spalt zwischen Ketteninnenlasche und Rolle, also genau da wo es hin muss.
    Lass die Düse mit der Schnittfläche am Kettenrad anschleifen, dadurch wird das aus der Düse austrtende Öl nicht vom Fahrtwind nach hinten weggeblasen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!