Einbau eines K-Tech Piston Kits und Frage zum Federbein der ZX10R

  • #11

    Quickshifter fährt eine Suzuki GSX 8S und hat dort Wilbers eingebaut. Über die MT-09 hat er gar nicht mehr gesprochen.

    Gruß Sigi

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #13

    Was genau war an meinem Beitrag eigentlich so missverständlich?


    Letztlich ging es dabei darum, dass sich das prinzipielle Verhalten des MT09 Fahrwerks nicht ändern lässt

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #14

    Was du damit sagen willst ist, das die Geometrie der Yamaha so ist wie sie ist....oder?

    Im FZ09 Forum sind die Leute begeistert von dem Kawasaki Federbein. Beim ZX10 kommt sie hinten etwas höher.

    Und beim Gas geben vorne schneller hoch 8o (ich bin kein Wheelie fahrer)


    Ich gebe zu, der Rest ist etwas umständlich...um die Federvorspannung zu verändern, muss der Tank ab.

    Ich fahre ausschließlich alleine. Wenn das mal eingestellt ist, muss ich ja auch nicht mehr ran.....

  • #15

    Wenn sie hinten höher kommt wird sie noch hibbeliger -würd ich auf keinen Fall machen. Wenn, dann vorne höher, z.B. durch Gabel nach unten durchstecken und hinten die Vorspannung etwas verringern (Achtung: Sakrileg!)

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #16

    Update..


    Jetzt ist es fast perfekt.

    Das Kawa Federbein ist perfekt.

    Die letzten Tage hab ich meine Cartridges einer RN43 eingebaut.

    Mein Fahrwerksguru hat mir das K-Tech Piston Kit reingemacht (hätte ich wahrscheinlich auch selber geschafft, war mir aber lieber er macht das).

    Schon krass, fährt sich jetzt wie von selbst.

    Einlenken, Dämfung einfach genial.

    Gestern hat er es eingestellt, Sag usw.

    Mit den Original Federn (7er) hab ich noch 2 Ringe sichtbar.

    Vom Einlenken und Gefühl war es mit 4 Ringen etwas besser.

    Aber da hab ich zu viel Sag.

    Er hat mir 9er Federn empfohlen, aber dadurch kommt sie vorne halt auch nicht tiefer.


    Wie weit kann ich die Holme nach oben schieben? Waren das 3mm?

    Ein Versuch wäre es wert.


    Er war begeistert von dem K-Tech Kit.

    Ist wirklich eine Empfehlenswerte Option.

    Kostenpunkt 225€.

    (Ohne Einbau)


    Ja, jetzt kann ich es wirklich krachen lassen, vollstes Vertrauen.

    Das ABS regelt echt früh😅

  • #17

    Bis zu einem cm kannst gut machen... Ich würde es mit 5 mm testen, solltest gut nen Unterschied spüren...

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :S


    Honda VT 500 E-Suzuki LS 650 Savage-Harley Davidson 1200 Sportster-Honda CB 750 Sevenfifty-Suzuki GSX 1100 G-

    Suzuki Bandit 1200-Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica-Honda CBR 600 F (PC35 -Honda VTR 1000 F Firestorm-

    Suzuki GSX 1400-Triumph Tiger 955i-Yamaha FZS 1000 Fazer-Suzuki DL 650 V-Strom (K04)-Suzuki V-Strom 650 (L2)-

    Yamaha XSR 900-Yamaha Tracer 900 GT-Suzuki GSX 750 AE Inazuma-Suzuki GSX 1200 Inazuma-Moto Guzzi 850 V7 Special

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!