Range/ Trip F Anzeige

  • #12

    Womit wir ja wieder beim Thema "schlechte Benutzbarkeit" sind.

    In der Garage steht aktuell noch meine FJ 1200 ABS (3YA) Bj. '91 mit diversesten Verbesserungen -

    aber inzwischen freue ich mich gewaltig über den Komfort meiner Tracer 9 GT+  :auto-biker:

  • #14

    Also bei meiner K1300S hat das super funktioniert. Die Restreichweitenanzeige stimmte immer. zzgl einer Reserve von 30 km, wenn die reichweite auf 0 war.

  • #15

    Jo mit einer K1300 funktioniert das gut. Den diesen Eisenhaufen bewegst immer recht gleichförmig. Aber bei einer Sportmaschine die mehr für Fahrer gebaut wird, die es auch mal krachen lassen hast halt Streckenverbrauch von 4L wenn du gemütlich hinter der K1300 fährst und 8L wenn du dich mit einer Horde Hypermotard anlegst. Mit der K1300 würdest nichtmal dran denken die Gasgriffstellung zu verändern, wenn dich die Ducs überholen.


    Woher soll der Bordcomputer den auch wissen, das du gleich ein kleines Streetrace fährst. Wenn du so einen Bordcomputer entwickeln könntest, würdest sicher zur reichsten Person auf Erden werden. Das wäre einer der die Zukunft vorher sagen könnte.

  • #16

    Gehts nicht eigentlich darum das es in der Bedienungsanleitung so steht als würde ein RANGE angezeigt bis man eben auf Reserve ist und sich damit RANGE auf TRIP F umschaltet?

    Ob man das feature benutzt, oder ob es Sinnvoll ist, ist unerheblich mMn. Es gaht darum das die Maschione nciht so tut wie es in der BA steht.


    Meine Neue 2024er zeigt übrigens RANGE an.

  • #17

    Ich weis nicht wie du drauf kommst das F-Trip als Range bezeichnet wird. Lt meiner Anleitung steht da Kraftstoffreserve Kilometerzähler. Das ist nicht Reichweite. Ein Zähler zählt typischerweise aufwärts. Man zählt etwas und bekommt eine Zahl größer Null. Reichweite dagegen ist das Wort fürs Rückwärts zählen. Zählt man Rückwärts nennt man das auch Countdown oder eben rückwärts zählen. Man benutzt also ein seperates Adjektiv wenn man rückwärts zählt, aber keines wenn man vorwärts zählt.


    Meine Anzeige funktioniert wie in der Anleitung beschrieben. Und wenn das dann auf Range geändert wird und in der Anleitung auch Restreichweite steht passt auch das. Also funktioniert deine wie beschrieben. Ich persönlich finde eben Restreichweite nicht ganz so aussagekräftig wie gefahrene km auf Reserve.


    Was hier also nicht passt sind Leute, die etwas MEINEN ohne nachzulesen und dann jammern das es nicht so ist wie sie MEINEN oder wie sie es gerne hätten. Ich jedenfalls weis das wenn F-Trip kommt und die Tankwarnanzeige ich noch 3l habe. Und dann keinen Computer mir ausrechnet was er garnicht wissen kann, sondern ich weis, das wenn ich weiter Stoff gebe keine 40km mehr schaffe. Dagegen ich im Cruisingmode auch 60km weit komme. Den ich bin der einzige der weis wie Spritsparend oder Spritverbrauchend ich die nächsten paar km fahre.

  • #18

    "TRIP" = engl: tripmeter = Zähler gefahrener Kilometer ("Tageskilometer")

    "F-TRIP" = engl: fuel reserve tripmeter = Zähler gefahrener Kilometer "auf Reserve"


    Wie präzise Tankanzeigen funktionieren hängt vor allem auch mit der Tankform zusammen.


    Hab lieber nen seitlich & nach unten verjüngten Tank zwischen den Beinen und dafür ne ungenaue Tankanzeige, statt präziser Anzeige und muss dafür mit einer klobigen "Mörtelwanne" rumfahren... ;)


    Als Hersteller würd ich auch nicht den Aufwand betreiben & den verbauten Schwimmer auf die Tankform abstimmen, sondern diesen möglichst unverändert in viele Modelle reinbauen - vor allem vor dem Hintergrund, dass es über Jahrzehnte für die Kundschaft total OK war, dass der Motor während der Fahrt einfach ausging, bis der Sprithahn umgestellt wurde...

  • #19

    Lt. Handbuch ERSETZ "TRIP F" das Datenfeld "RANGE" sobald reserve erreciht wird. Davor sollte somit an der Stelle von "TRIP F" die Recihweite angezeigt werden. Ich bin das Leut das den Auszug aus dem Handbuch oben gepostet hat, und ja, ich hab das auch gelesen (inkl. der Einträge rundherum). ICh MEINE also nicht, ich habe gelesen. Und bei der 9GT 2025 ist es ebenso (ja, ich haben BEIDE Handbücher gelesen). DA gibts ein Datenfeld RANGE, das die Reichweite anzeigt (und runterzählt), und dann, ab Reserve durch ein Datenfeld TRIP F ersetzt wird das die gefahrenen km nach erreichen der Reserve anzeigt (hochzählt).


    Der Threat-Ersteller hat geschrieben, das er immer nur TRIP F angezeigt bekommt, und nicht RANGE, was mEn anders ist als im Handbuch beschrieben. Jedenfalls wenn die Maschine die ist, die er angegeben hat. Mag ja bei verschiedenen Versionen und Generationen der MT09,XSR, Tracer unterschiedlich sein.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!