JT Sprockets Ritzel mit DID Kette 525 passt nicht

  • #1

    Servus


    Heute hab ich meinen Kettensatz gewechselt. Bei Kettenmax einen komplett Satz, mit Silent Ritzel Bestellt. Leider scheint das Silent Ritzel nicht zu passen, von der Teilung her, oder die DID Ketten sind anders. Jedenfalls beim Drehen des Hinterrades, gibt es schon im Stand Geräusche. Das hatte ich noch Nie mit Enuma Ketten. ;(


    Hab mal ein Video gemacht, wo man sieht das die Rollen schon auf der Flanke aufschlagen und dadurch ein Geräusch entsteht. So darf das doch nicht sein oder ?


    Microsoft OneDrive


    Hier sieht man wie die Kettenrolle auf den Zahn aufschlägt.

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • #2

    Ok Kommando zurück. Aufregung war vergebens. ^^


    Bei der Probefahrt ist Überhaupt nix zu hören, oder zu merken. Keine Vibrationen oder Geräusche. Alles Supi Dupi. :boywink:


    Muss wohl so sein. :handgestures-thumbupleft:

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • #3

    😄Da hast nochmal Glück gehabt.

    Meine Orginalkette (die bis ca.7000 km fast alle O Ringe von sich gegeben hat) die hab ich nicht gehört.

    Danach DID Kette und jetzt Enuma gleiches sehr lautes Abrollgeräusch. Beide mit Silentritzel und alles gerade . 🤔

  • #6

    Ich habe auch so ein lautes Surren vorne am Ritzel dies tritt jedoch nur unter Last auf.

    Ich hatte dieses Problem mit der Orginal Kette habe darauf hin alles überprüft was nur ging und keine Lösung gefunden. Daraufhin habe ich die Kette gegen eine DID ZVMX2 getauscht mit JT Silentritzel (16 Zähne) und JT Kettenrad (45 Zähne) bei dieser war am Anfang kurz Ruhe aber nach ca 100km fing es wieder an zu Surren. Bin mit meinem Latein am Ende.

    Was gemacht wurde:

    • Kettensatz erneuert
    • Ausrichtung mittels Laser
    • Kettenspannung überprüft (Kette etwas lockerer Geräusch da sowie Spannung in der Tolleranz Geräusch da)
    • Alle Muttern nach Drehmoment angezogen und mehrfach kontrolliert ob sich was gelöst hat
    • Antriebswelle auf Spiel kontrolliert sowie von Hand gedreht und auf Laufgeräusche kontrolliert nichts auffälliges


    Das Problem tritt nur unter Last auf Gas zu Geräusch weg/ Kupplung ziehen Geräusch weg.


    Man sieht das sowohl beim Orginal Ritzel und beim JT Ritzeö sich die Laschen in den Gummi eingearbeitet haben ( beim alten Orginalen deutlich mehr als beim neuen der Laufleistung geschuldet)

    Fahre eine RN69 mit aktuell 12000km

    Mein Kollege hat die gleiche Maschine bei dem ist alles Ruhig.

    Habt ihr noch Tipps die ich überprüfen könnte oder versuchen könnte.


    Gründlich reinigen hatte keinen Erfolg gebracht sowie verschiedene Kettensprays machen keinen unterschied


    Vielen Dank und Gruß

    FbN

  • #7

    Stelle die Maschine auf einen Montageständer, prüf dann mal mit dem Kettenlaser die FLucht.

    Prüfe mal ob das Kettenrad eiert, 1 Gang kein Gas auf dem Montageständer.

    Hatte da auch mal Probleme (RN 43) mit den JP Ritzel, hier im Forum gibt es noch weiter Lösungsansätze zum Thema.

  • #8

    Dann kommt das Geräusch Primär nicht von der Kette. Bei mir war es Damals so, als die Werkstatt die Kette zu Stramm gespannt hatte, das selbst beim Rollen ohne Last, die Kette gesurrt hat.

    Wenn es die Kette wäre, dann müsste es immer Surren und Geräusche machen.

    Als ich den Neuen DID Satz montiert hatte, war wie gesagt im Stand ohne Last, zuerst dieses Geräusch und ich dachte schon, das sich das auch beim fahren noch verstärken würde. Aber nein ich war jetzt mehr als 300 km Unterwegs und es ist nichts zu hören. Kein Surren unter Last und auch im Stand auf dem Ständer beim durchdrehen nichts mehr.


    Bei Dir vermute ich da was anderes. Wenn Du das zuerst auch bei der Original Kette hattest und dann bei der DID auch, dann ist da was anderes.

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • #9

    Vielen Dank erstmal für die Rückmeldungen.


    Ich habe Sie heute Früh mal auf dem Zentralständer laufen lassen und das Geräusch kommt definitiv vom Kettenrad ob dieses Eiert ist schwer zu sagen da der ganze Zentralständer wackelt 😂 ich habe das Hinterrad nochmal ausgebaut und alles kontrolliert nichts feststellbar und erneut die Flucht mittels Laser eingestellt. Ich habe jetzt nochmal ein neues Kettenrad bestellt diesmal von Esjot ich werde dieses nochmal einbauen und schauen Ich werde berichten .

    Macht es Sinn die Ruckdämpfer auch zu erneuern sie sehen 1A aus und zeigen optisch keinerlei Verschleiß ?

  • #10

    Nur eine „Idee“: die Ruckdämpfer&“Aufnahme“ säubern und fetten - bei der Tuono war das bei machen die Lösung, ob das bei der MT09 was bringt 🤷‍♂️

    Beste Grüße

    Micha

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!