Motor blockiert nach Umfaller

  • #1

    Meine Tracer wurde von einem Auto angestupst und fiel dann auf die rechte Seite, das Moped lag dann etwa 20 Minuten so in voller Schräglage ehe es wieder aufgehoben wurde.

    Nach dem Aufstellen floss dann etwa ein halber Liter Sprit aus den Überläufen, und nach einer kurzen Wartezeit wollte ich versuchen den Motor zu starten, aber der Anlasser drehte nur kurz an und blockierte dann, Spannung brach soweit zusammen das alles dunkel wurde, auch nach einer weiteren längeren Wartezeit immer noch das selbe Problem, Motor dreht nicht.

    Batterie leer konnte ich eigentlich ausschließen, wir haben dann mal versucht das Motorrad anzuschieben, da blockierte allerdings das Hinterrad, selbst im 6.Gang funktionierte das nicht.

    Habe das Motorrad dann mit dem Hänger geholt und zuhause nach 2 Tagen wieder versucht zu starten, aber dreht immer noch nicht. Erst als ich im 6sten Gang mal den Hinterreifen zurückgedreht habe und dann paar mal hin und her gedreht hatte merkte ich das es lockerer wird und ich habe einen weiteren Startversuch gemacht.

    Man merkte er tut sich hart, hat aber dann durchgedreht und der Motor startete nach mehreren Versuchen dann auch, rauchte allerdings ziemlich stark.

    Nun zur Frage, hatte das schon jemand? kann es sein das Motoröl über die Entlüftung geflossen ist und nach dem Aufstellen dann in den Brennraum gelangt ist?

    RD80LC, FJ1100, FJ1200, Tracer900GT Spritmonitor.de

  • #2

    Ja, Flüssigkeiten können in den Brennraum gelangen. Und deine Versuche haben vermutlich einige Schäden hinterlassen. Den Flüssigkeiten lassen sich nicht komprimieren. Heist das dein Motor via Pleul auf Block geht, wenn der Kolben nach oben nicht weiter kommt.


    Richtig schlimm wird das allerdings, wenn es nur einen Kolben so erwischt. Und beim Starten dann 1-2 Kolben schon zünden und für Energie auf der Kurbelwelle sorgen, die dann der blockierte Kolben abbekommt. Unter Umständen reist dir dadurch der Kopf oder Lager werden so vorgeschädigt, das sie demnächst fressen.


    Wenn Moped länger quer liegt, Zündkerzen raus beim starten. Leider heute nicht mehr so einfach wie früher mal. Da waren Zündkerzen leicht zugänglich. Hier bewährt sich dann eine Trockensumpfschmierung, da kommt sowas fast nicht vor. Aber ich drück dir die Daumen, das es keine bleibenden Schäden gab. Den nur der Anlasser alleine hat nicht genug Kraft für größere Schäden. Aber wenn halt 1 oder 2 Zylinder doch eine Zündung hinbekommen, das haut rein.

  • #3

    Von deiner Beschreibung würde ich sagen, dass Motoröl über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilter und von dort aus in den Brennraum gelangt ist.


    Empfehlung meinerseits wäre, den Luftfiltereinsatz zu tauschen, den Luftfilterkasten zu reinigen und die Zündkerzen austauschen.


    Am besten lässt du das in der Werkstatt machen, damit das für die Versicherung (sollte der Verursacher bekannt sein) dokumentiert ist.


    Am besten den Motor jetzt nicht starten, da Öl im Abgas den Katalysator beschädigen kann/wird/bereits hat.


    Das kann dann beim nächsten Tüv Probleme mit der Abgasuntersuchung geben.


    (Der Motor hat nicht durchgedreht, da die Brennräume mit Öl voll standen)

    Einmal editiert, zuletzt von Kevin Dingleberry () aus folgendem Grund: Grammatik!!! Setzen sechs! Einmal nachsitzen bitte! Dieser Kevin ist zu blöd zum schreiben.

  • #5

    Also habe gestern mal angefangen zu zerlegen, Luftfilter ist komplett trocken, leichter Ölfim im Luftfilterkasten zwischen Filter und Drosselklappen. Auch die Zündkerzen sehen gut aus, so wie es aussieht ist von da kein Öl in den Brennraum gekommen.

    Motor läuft jetzt auch wieder einwandfrei, kann es sein das nicht der Motor sondern etwas am Anlasser selbst blockiert hat? wobei das würde das rauchen des Motors nicht erklären, etwas Öl wurde sicher verbrannt.

    RD80LC, FJ1100, FJ1200, Tracer900GT Spritmonitor.de

  • #6

    Ich wünsche Dir das nix kaputt gegangen ist und der Motor wieder Normal läuft. Bei Umfaller und gerade wenn das Möp länger liegt, Niemals den Motor starten. Wie schon gesagt wurde, gibt das einen kapitalen Motorschaden. Es müssen immer die Zündkerzen raus und der Motor von Hand durchgedreht werden, um Sicherzustellen, das kein Öl im Brennraum ist.

    Aber das weißt Du ja jetzt.


    Gruß :handgestures-salute:

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!