Umbau Technik & Optik

  • #1

    Ich lasse Euch mal teilhaben wie es mit meiner Mt09 Rn29 (Bj2015) weitergeht.

    Plan: Wolf im Schafspelz😁

    Optisch und Sitzposition etwas verbessern, technisch kommt noch ein quickshifter und evtl andere Übersetzung.


    Was die gute schon hat:

    -Tachoumbau mit Maske

    -Wilbers Federn

    -Miniblinker

    -Vtrec Hebel

    -Wilbers Dämpfer Zug/Druckstufe & Federvorspannung einstellbar

    -Heizgriffe Daytona

    -Kühlergitter Schutz

    -ScProject Komplettanlage

    -kurzes Heck

    -Rücklicht Umbau


    Was ich jetzt bestellt habe:

    - Raximo Lenker 800mm /blau eloxiert

    -Highsider Lenkerenden /schwarz

    -Lenkungsdämpfer CNC /blau gold

    -Raximo Ventilkappen/ blau eloxiert

    -Raximo Bremsflüssigkeitsdeckel /blau eloxiert

    -Öleinfüllschraube CNC /blau eloxiert

    -Spiegelkappen /blau eloxiert


    Was noch kommt:

    -Spiegel innen kurz

    -Quickshifter (Healtech oder Shiftpower)

    - andere Übersetzung (mehr Anzug)


    Danach erstmal fahren, ein Gefühl bekommen und bei Bedarf nochmal EcuFlash und Bremsen ändern..


    Bilder folgen sobald sich was getan hat oder es was neues gibt...Dlzg Fabio 🏍️✌️😉

  • #2

    Hallo Fabio,


    Klingt spannend, bin auf die Bilder gespannt.


    Du solltest nur bedenken, dass ein Änderung der Übersetzung einen negativen Einfluss auf die ABE hat.


    Ich würde vorher mit dem Tūv- Prüfer deines Vertrauens sprechen. Im engen Rahmen kann sowas eingetragen werden. Ist aber stark von der individuellen Bereitschaft des Prüfers abhängig.


    Gruß Lutz

  • #3

    Bei uns im Rheinland macht sich der TÜV in die Hose, fahre bei meiner Honda hinten 2 Zähne mehr weil die Abstimmung mit dem Getriebe harmonischer ist.

    Wollen die nur mit einzel Gutachten machen, sonst erlöschen der Betriebserlaubnis.

    Soll kosten um die 600 Euro <X

    Ich fahre seit 2 Jahren ohne Gutachten.

    Hatte letztes Jahr einen Abflug an der Mosel bei Starkregen mit Totalschaden! Und Gott sei Dank dem Gutachter ist es nicht aufgefallen :saint:

    Jetzt denke ich nochmals drüber nach :/

  • #4

    Danke für die Info mit der Übersetzung und erlischen der ABE, das war mir auch neu. 😅


    Ich Frage mal bei der Werkstatt meines Vertrauens nach, aber ich vermute wenn das eintragen wirklich 600€+ kostet spare ich mir das eintragen. Zur Not habe ich eine Rechtsschutz oder ich muss damit leben auf eigener Verantwortung...

    PS: mein bestellter Lenkungsdämpfer hat auch keine ABE dafür 130€ (modellspezifisch passend)

    Mit Abe 480€ das finde ich happig und ist für mich kein sicherheitsrelevantes Bauteil...

    Beim Raximo Lenker allerdings habe ich auf eine ABE geachtet 😉

  • #6

    Aber nur weil Du denkst, es wäre nicht sicherheitsrelevant, ist die Realität halt anders.

    Überlege mal, warum das Teil mit ABE so teuer ist… genau, da es in Funktion und Sicherheit überprüft und freigegeben ist. Das kostet dann nicht wenig Geld und wird umgelegt. Ein anderer nagelt was zusammen, was geometrisch passt, ohne dass die Funktion erwiesen ist.

    Kann man machen, aber damit ist halt die ABE weg und bei Kontrolle und Unfall wird es unangenehm. So was springt nem Gutachter direkt ins Auge und der Rennleitung tendenziell auch…

    Dieses Risikos solltest Du Dir bewusst sein….

  • #7

    Also ich fahre auch Teile von Ali Express an der Tracer. Aber Lenkungsdämpfer würde ich nie ohne ABE kaufen. Wenn das Teil mal festsitzt und der Lenker nicht mehr beweglich ist........ :doh: :pray:

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • #8

    Das Hauptproblem ist, dass Sachverständige (das sind Ingenieure mit Sachkenntnis und Sachverstand) heute meist zu Sachbearbeitern mutiert sind, die nur noch nach klarer Papierlage agieren. Oftmals auch von ihrer Organisation dazu angehalten werden. In der StVO steht nichts davon, dass nur Teile mit Gutachten eingetragen werden dürfen. Diese vereinfachen nur den Prüfaufwand. Theoretisch kann man auch den 130€ Lenkungsdämpfer eingetragen bekommen, wenn der Sachverständige das Bauteil allen dafür notwendigen Prüfungen unterzieht. Bis hin zu Fahrversuchen. Praktisch sind dann die Kosten ein vielfaches höher als die 450€ für das geprüfte Teil.

    Wenn es jetzt kein Teil mit Gutachten für das Fahrzeug gibt, kann der Einsatz von Sachverstand (beim Schverständigen) helfen.

    Nimmt man z.B.: einen Lenkungsdämpfer, der für ein ähnliches Motorrad freigegeben und eintragungsfähig oder serienmäßig verbaut ist, ist „nur“ noch zu prüfen ob der bei deinem Krad bedenkenlos (ohne gefährliche Effekte) funktioniert..

    Das wäre die Freigängigkeitsprüfung der Lenkung (kein Klemmen, voller Lenkeinschlag, gleiche Lenkkräfte über den gesamten Bereich etc. (5 Minuten, wenn man es gewissenhaft macht.)

    Dazu kommt das dynamische Verhalten des Fahrzeugs. Das kann, wenn der Prüfer gewillt ist, eine mehr oder weniger ausgiebige Probefahrt (bezahlbar) sein oder aber eine ausgeprägte Versuchsreihe (teurer). Es liegt im Ermessen des Prüfers ( im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben) was er für notwendig hält. Heißt ja auch Einzelabnahme. Zwingen dazu kann man ihn nicht.

    Ich hatte und habe immer einen Prüfer meines Vertrauens gehabt, mit dem ich jedes Projekt bereits bei der Planung abgestimmt habe und über die Umsetzungsschritte informiert, bzw. Sein ok dazu abgeholt habe. Der Eigentliche Prüftermin war dann immer sehr harmonisch. Solche Typen, mittlerweile leider selten, haben dann sogar Spaß dabei, weil es nicht nur reine Sachbearbeitung ist. Oftmals auch nen guten Detailtipp.

    Die haben meistens KFZ-Technik studiert, weil sie das mal interessant fanden.

    Letztes Projekt waren voll einstellbare Gabelholme (Andreani) in einer RN29. Dämpfer mit ABE, gab es ja genug.


    Man muss sich auch darüber im klaren sein, dass der Prüfer und/oder seine Organisation unter Umständen auch haftbar gemacht werden können und daher nicht jedem Gelegenheitsbastler alles eintragen.


    Vorher und dabei reden hilft und verkürzt die Winterzeit

  • #10

    Ok im Grunde gebe ich euch Recht auch ein Lenkungsdämpfer ist sicherheitsrelevant. Ich habe ja nicht auf Ali oder Wish Bestellt, sondern bei Mtp-Racing. Die rüsten auch sehr viel für die Rennstrecke aus aber halt daher ohne ABE...mein Menschenverstand sagte mir das muss qualitativ reichen eigentlich oder ich bin auf dem holzweg😅


    Update: was noch dazukommt an bestellten Teilen ist eine Frontlippe unter dem Scheinwerfer (aber in weiß, weil sonst ist es zuviel blau an dem Bike).


    Und beim Quickshifter habe ich mich nach intensiver Recherche für Shiftpower aus UK entschieden. Gibt weniger berichte dazu, sieht aber solide aus was Preis/Leistung angeht nur eventuell etwas mehr einstellen selber.


    Dlzg und bis zum nächsten Stand der Dinge.


    PS: noch sitze ich im Krankenhaus gestern Kahnbein operiert also jetzt 2Monate AU und genug Zeit zum Schrauben bald..😂

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!