3 Jahre Standzeit Carport

  • #121

    Wie oft noch, er hat eine RN29, da ist der Tacho an den unteren Lenkerklemmungen montiert. Da kannst nicht einfach die Klemmung drehen wie bei einer RN43.

  • #122

    Was erwartest du den? Kommt doch von Quicki ...

    Die RN29 hat im B Modus schon eine leichte Drosselung der Leistung, wahrscheinlich aufgrund der fehlenden Traktionskontrolle.

    Bei den neueren Modellen nicht mehr.

  • #123

    Dann muss mer halt mal sein Ingenieurstalent anstacheln. Eine Profil-Alu-Lösung sollte ja nicht gänzlich unmöglich sein.

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #124

    Da ich nicht so groß bin 1.74, wäre evtl. ein flacherer Lenker auch ne Idee.

    Wie auch immer, werde jetzt einfach nur fahren.

    Das Teil macht einfach nur spaß.

    Gestern hab ich ne Stromversorgung verlegt.

    Und glatt zwei Drucknieten verloren.

    Hab mit der Taschenlampe überall gesucht.

    Nix...die MT hat sie gefressen🤷🏻‍♂️

    Werd mir halt neue besorgen.


    Schöne Feiertage und hoffentlich etwas schöneres Wetter wünsch ich euch..

  • #125

    Die Spreizdübel gips bei Amazon.


    Das mit dem Lenker ist ne gute Idee, achte darauf, dass der ausreichend Kröpfung hat. Kerzengerade Lenkstangen bringen zwar mehr Gewicht nach vorn, sind auf Dauer der Horror für Handgelenke.

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #126

    Da achte ich auf jeden Fall drauf.

    Ich fahre meine Suzuki aus diesem Grund nicht mehr.

    Wobei ich sagen muss, das Handgelenk Problem hab ich etwas in den Griff bekommen.

    Durch disziplin und Kraftaufbau.

    Das Alter ist oft ne Ausrede....

    Und seit ich kein Alk mehr trinke hab ich auch keine Knieschmerzen mehr.

    Aber ich glaub hier im Forum ist das fehl am Platz. 😁

    Ich wollte nur sagen, an alle älteren Herrschaften...man kann vieles in den Griff bekommen, man muss es halt machen..

  • #127

    Das ohne Alkohol kann ich bestätigen.

  • #128

    Stimmt, hier geht ohne Knieschamörz gar nüx mehr 😂🤣

    Dess klingt spannend. In den Griff, echt? 😎


    Für viele, mich eingeschlossen, war auf der MT-09 der LSL AX 00 Lenker die Offenbarung (nicht nur Ostern) Ist zwar etwas breit, aber der Versatz nach vorn und die Kröpfung stellte sich unter etlichen getesteten Lenkern als bester Kompromiss raus.


    Wie der Zufall es will, passt mir aktuell der originale der 8S mit 30mm Erhöhung im Mom am besten, daher hab ich nu 2 von den AX 00 (Klemmung ø28,6mm) im Keller liegen. Einer in gold mit Vertiefungen für die 8S und MT-09-Armaturen (RN43) einer in matt schwarz mit Vertiefungen für die 8S. Passen beide, die Vertiefungen (Anbohrungen) kommen sich nicht in die Quere.


    Haben ABE und unter den Griffgummis, Armaturen und Klemmbereichen im eingebauten Zustand so gut wie nicht sichtbare Gebrauchsspuren.

    Geb sie für je 40,- zur Selbstabholung oder plus Porto per PN ab.

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #129

    Danke..

    Die Farben werden nicht passen.


    Gestern mal ne große Runde gefahren.

    Das Fahrwerk ist eigtl. ganz gut.

    Vor allem find ich die Federung vorne völlig ausreichend. Das Schaukeln kommt vom Federbein. Zumindest fühlt es sich so an.


    Vielleicht sind ja schon Wilbers verbaut...?

    Ich frag mal beim Limbächer, da wurde sie damals aus 1. Hand gekauft.


    Wie fühlt sich ein Durchschlagen der Gabel an?

    Hab es gestern mit harten Bremsmanövern versucht.


    Mir ist aufgefallen das der 3. und 6. Gang singt.

    Mich persönlich stört es nicht, solange ich nicht abhebe..😁

    Da gibt es ja hier schon genügend Beiträge dazu..

  • #130

    Heute über die Schwäbische Alb gedüst...

    Einfach nur schön und kurvig🤪

    Da müsst ihr mal ne Tour hin machen.

    (Wer noch nicht dort war)


    Vertraue jetzt den Reifen, Vorderrad geht, könnte etwas besser sein.

    Ich hab genug spaß mit dem Teil, so dass ich am Fahrwerk erstmal nichts mache.


    quickshifter : das mit dem Lenker überleg ich mir, Schwarz schaut vielleicht gar nicht so übel aus.


    Und wenn der breiter ist, könnt ich ihn evtl. auch ablängen.

    Hauptsache die Züge etc. müssen nicht getauscht werden.


    Noch was, bin laut Tacho mal auf 227kmh gekommen. Nicht, das es spaß macht, wollte nur mal testen.

    Dachte die riegelt bei 210 ab???

    Zur Info: RN 29!

    😁


    Ein Quickshifter wäre nicht schlecht...

    Und Tempomat🤪

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!