Ölwechsel selbst vornehmen, Ölsorte

  • #121

    Und dann kommen wir auch zu meiner letzten Frage.


    Lieber den originalen Dichtring nehmen , oder geht da auch jeder Alu oder kupferdichtring.

    Das hohe Drehmoment von 43Nm sollte wohl nur bei original Schraube und Original Dichtring verwendet werden, soweit ich hier gelesen habe. Bei den Alu bzw Kupferdichtring sollte wohl weniger Drehmoment verwendet werden.

    Ich möchte halt nicht am falschen Ende sparen bzw. doppelte Arbeit, weil der Dichtring nicht dicht ist.

  • #125

    Ich finde die Idee super. Einen Haken hat es allerdings, wenn Verschmutzung oder ein Minispan in die Kugel kommt wird's undicht. Dann kannst aber sauber ablassen, dann Ventil ausbauen, ausblasen und wieder einbauen.


    Bleibt trotzdem eine saubere Sache und der Preis von 37€ ist auch ok, für x-mal saubere Hände.

    Lg Rudolf

  • #126

    Hab das an einer Enduro BMW F650, bisher keinerlei Probleme. Liegt hauptsächlich dran, das über dem Bayonett noch eine Verschlusskappe ist. Das Ventil ist nur zu 99% dicht, wenn ich Ölwechsel machen steht in der Kappe Öl drin. Diese ist aber ebenfalls mit O-Ring gedichtet, so das man sich also über Verschmutzung keinen Kopf machen muss.

  • #127

    Ich habe mich für einen Alu Dichtring entschieden kostete 0,30 Cent.

    Mit Knarre von Hand angezogen mit Gefühl. Gegenkontrolle mit Drehmoment, eingestellt auf 23Nm

    Also 22Nm hatte ich im Arm. 👍


    Ich erwähne hier nochmals die 43Nm darf man nur verwenden wenn die Originale Quetsch Dichtung verwendet wird.

  • #128

    Danke für den Tip! :) Dann müsste das ja auch für die alte RN29 gelten, oder? Also es geht ja auch um die serienmäßige Ölschraube inkl. Dichtring (nicht Stahlbus)?

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - Vespa PX200E - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S Big - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro 750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690 Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT03 660 - MT09 Street Rally - XSR900GP - Tracer 9 GT+ ...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!