MT-09 (2024) Antriebsketten Durchhang

  • #21

    Moin


    Ich stelle meine Kette nach Gesundem Menschenverstand ein. Dazu Lehne ich mein Körpergewicht auf den Sozius Sitz und prüfe dann mit dem rechten oder Linken Arm, wie viel Spiel die Kette noch hat. So viel Spiel, das Sie beim kompletten Ein federn ( Schlagloch usw) immer noch etwas Bewegungsspiel hat und nicht auf kompletten Zug geht. So hab ich schon immer meine Ketten gespannt:


    Alternativ kann man auch einen Freund, Freundin, Frau bitten sich auf den Sozius Sitz zu setzen und dann das Spiel prüfen. Wenn man nun selbst 90 Kilo wiegt und die Freundin nur zarte 45 Kilo hat, dann entsprechend andere Person suchen. ^^

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • #22

    Nicht nur hier lese ich Kritik zur Yamaha Vorgabe, was den Kettendurchhang angehrt.

    Ich werde mein mal mit Spanngurten soweit hinten runter ziehen, dass Ritzel, Schwingarmachse und Hinterache fluchten.

    Dann werde ich den Durchhang messen und dokumentieren.

    Ich berichte.

  • #24

    Hatte noch Zeit vorm Dienstbegin.


    Die Schwinge mabe ich, mit Hilfe eines Spanngurtes, in eine fluchtende Position gebracht. Also die Position, wo die Kette am strafsten ist.


    Richtig eingestellt hat die Kette ausreichend Luft.

    Und wenn die Schwinge weiter hoch kommt, wird die Kettenspannung wieder lockerer.


    Für die RN69 kann ich das nur bestätigen, was Yamaha vorgibt.

    Es passt 100%.

  • #27

    :naughty:


    Ist nicht bei jedem Moped gleich. Das mag für die RN69 gelten, aber nicht für die Tracer.


    Also bei meiner RN57 wird die Kette straffer, Jeh weiter die Schwinge Ein federt.

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • #28

    Hat er doch geschrieben, er hat Ritzelachse, Schwingendrehpunkt & Hinterradachse auf eine Linie gebraucht, das ist der Punkt an dem die Kettenspannung bei jedem Motorrad am straffsten ist. Wenn er sie jetzt weiter einfedert wird die Spannung wieder geringer.

    PS: Bei der RN29/43 Schwinge hat das auch schon einer so gemacht und ist auf einen Kettendurchhang/Spiel von knapp 40mm gekommen, die 5-15mm sind also einfach falsch. Nur so als Info, weil hier gehts ja eigentlich um die RN69/87 Schwinge. :)

    2 Mal editiert, zuletzt von h0iJ0i ()

  • #29

    Wollte das nur nochmal klar stellen. ;)

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • #30

    Ja, mag sein.

    Aber irgendwas hast du da offensichtlich nicht richtig verstanden :) .

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. (Oscar Wilde)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!