Neue MT09 2024

  • #2.431

    An den heutigen Modellen ist eigentlich alles mit LED ausgestattet.

    Ob du da was machen kannst ist fraglich.


    Glaube ehr nicht... Höhe einstellen oder so würde ich nicht tun (TÜV) läßt dich dann evtl. durchrauschen.

  • #2.432

    Ne die Position, der Winkel usw. ist alles perfekt, das Licht ist nur viel zu schwach

  • #2.434

    Das wird sicher eine Überlegung wert sein wenn nichts anderes geht. Würde allerdings eine cleanere Methode ala "LED Element" austauschen bevorzugen, wenn das irgendwie gehen würde...

    Ein Paar Watt mehr würden das Problem sicher lösen...

  • #2.436

    so endlich ist es vorbei.


    hab 2 minuten gebraucht um zu verstehen wie der schlüssel funktioniert. Aber jetzt total easy.


    kann nicht viel erzählen, aber so wie andere schreiben: es ist einfach elendig geil.






  • #2.438

    Heute habe ich eine Ausfahrt mit einem Freund gemacht der noch eine RN29 hat, wie auch ich zuvor.Wir haben Motorrad gewechselt und ich muss sagen auf der alten fühle ich mich bedeutend wohler. Sie ist viel agiler.Ich bin 10 Jahre RN29 gefahren und jetzt die RN87 SP , Fahrwerk ist zwar ruhiger aber wenn es schnell wurde bin ich auf der alten nach vorne gerutscht und alles lief wie am Schnürchen. Das Gefühl habe ich bei der neuen noch nicht. Ich hoffe das ändert sich.Ich hab sie jetzt 1 Monat- 2800km und vorwiegend Kurvenreich strecken wie Südtirol usw. Im Augenblick weine ich meiner alten schon nach ( hatte auch anderes Fahrwerk). Jedenfalls kann ich sicher sagen das man die alte schneller umlegen konnte in Wechselkurven. :|

  • #2.440

    Interessant dass du dich nicht wohl fühlst..

    Also ich bin auf meine RN29 (Wilbers FW, ECU Flash, QS+Blipper, usw) bereits 95.000km draufgefahren, auf der RN69 SP (tiefere Riser, also ähnlich zu RN87) jetzt 20.000km. Finde mit der RN69 ist es viel einfacher flott zu fahren. Vielleicht etwas weniger agil aber die neutrale/stabile Kurvenlage (egal ob enge oder langgezogene Kurve, ob Kurveneingang oder am Scheitelpunkt) und das Vertrauen was das neue Chassis liefert finde ich eine ganz andere Liga im Vergleich zum alten Modell.

    Einziger Wermutstropfen: das ABS (genauer die Abhebeerkennung am Hinterrad) regelt beim harten Bremsen VIEL zu früh. Da bremst die alte deutlich besser, echt schade eigentlich..

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!