MT09 Vergleich neu gegen alt

  • #211

    Bei der RN29 und RN43 war von Seiten Yamaha die Rede von ca. 15% Reduzierung der Spitzenleistung im B-Modus. Damit wären wir dann bei rund 105 PS. Insoweit glaube ich nicht das die RN69/RN70 auf 80 PS heruntergeregelt wird.

  • #214

    Ja nur fällt einem dabei das handgelenk ab weil dieses dermaßen strapaziert und abgewinkelt werden muss um halbwegs vortrieb zu ergattern.

  • #218

    das ist hier in BW schon paar Jahre so, 99% der kleinsten Dörfer sogar, alles 30er Zonen. Selbst halb Stuttgart ist ne 30er, alles andere 40er Zone. gibt fast nix mehr wo man 50Kmh fahren kann. :P

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :S


    Honda VT 500 E - Suzuki LS 650 Savage - Harley Davidson 1200 Sportster - Honda CB 750 Sevenfifty - Suzuki GSX 1100 G -

    Suzuki Bandit 1200 - Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica - Honda CBR 600 F (PC35) - Honda VTR 1000 F Firestorm -

    Suzuki GSX 1400 - Triumph Tiger 955i - Yamaha FZS 1000 Fazer - Suzuki DL 650 V-Strom (K04) - Suzuki V-Strom 650 (L2) -

    Yamaha XSR 900 - Yamaha Tracer 900 GT - Suzuki GSX 750 AE Inazuma - Suzuki GSX 1200 Inazuma

  • #219

    Bei uns im Norden gibt es sogar noch Autobahnen ohne Tempolimits.

    Gruß Sigi

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #220

    Yeah, musste aber leider feststellen das ohne die Wirkung der Schilder der Benzinverbrauch soweit steigt das ich bis zur Küste auftanken musste….

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!