Die neuen Yamaha Modelle 2023 (Tracer GT+, Niken etc.), Bilder, Links und Diskussionen

  • #91

    Schlechter Vergleich. Wenn schon mit der Tracer9 für 12400Euro.

    Dazu kamen aber im Laufe der Zeit Anti-Hopping Kupplung, 6 Achsen IMU, Spinforged Felgen, Tempomat an technischen Schnickschnack.

    Die Teuerungsrate von knapp 1000 Euro in den letzten 12 Monaten bei Bestandsmodellen schmeckt mir allerdings auch nicht so...

  • #92

    Ich will BMW Motorrad jetzt nicht wirklich verteidigen, aber man hat im Konfigurator zumindest die Wahl einzelne Komponenten als Option zu ordern. Klar ist der Reiz die Pakete zu nehmen da, aber ich muss das nicht machen.


    Bei Yamaha gibt´s einfach nur 3 Pakete der Tracer => 9 , 9GT und 9GT+

    Das ist dann nach dem Moto "Friss oder Stirb" und ist sicher auch dem Produktionsprozess geschuldet. Wenn jeder noch individuell seine Yamaha ordern könnte, dann gibts sicher bei denen ein riesen Chaos ^^

  • #93

    Ganz so einfach ist das bei BMW auch mal wieder nicht. Manche Optionen kannst Du gar nicht einzeln auswählen, bist dann gezwungen ein Paket zu wählen. Und dann bekommst Du u.U. noch Dinge die Du gar nicht haben möchtest, wie (nach meinem Gusto) dann z.B. Keyless-Go, Vorbereitung für BMW-Navi usw.


    Was Du natürlich auch bei BMW machen kannst, einmal "nackig" und ohne irgendwelche Extras bestellen. Dann wird z.B. eine 1250er GS schon wieder preislich konkurrenzfähig, wenn auch deutlich schlechter ausgestattet als eine GT+. Wenn man die GS aber entsprechend anfängt auszustatten, dann landet man schnell bei 21-, 22-Tausend Euro. Wobei die dann bei mir immer noch kein Koffersystem beinhalten und das dann nochmals den Geldbeutel zusätzlich belasten würde. :/ Über die Preisgestaltung der kommenden 1300er GS verbiete ich mir jetzt schon mir Gedanken zu machen. Ich glaube sonst wird mir nur noch übel ;).


    Somit ist die top ausgestattete GT+ immer noch vergleichsweise preisgünstig. Wobei es mir wie Jojo geht, meine 2017er Tracer lag beim Neukauf auch noch bei UVP 10.600 Euro, so dass ich bei einem UVP-Preis von 16.900 Euro auch schon arg ins Grübeln komme, ob ich, trotz dem technischen Mehrwert und Gebotenen überhaupt bereit bin so tief in die Tasche zu greifen. Schließlich hat die "olle" Tracer noch viel Potential um noch lange problemlos ihren Job zu verrichten und bei mir dabei Freude zu versprühen :).

  • #94

    Was ich nicht verstehe, warum vergleicht Ihr euer vorhandenes Motorrad immer mit der GT+ . Sie wird ja keinen aufgezwungen und es gibt ja noch die 9 und 9GT

  • #95

    Ich vergleiche nicht meine Tracer mit den jetzigen aktuellen Modellen.

    Die Preise sind es, die mich stutzig machen. Da werden Summen aufgerufen, die schon heftig sind.

    Natürlich gibt es jede Menge hippen Schnick-Schnack dazu, wer denn den braucht ...


    Wir haben 10 % Inflation und die Energiepreise gehen durch die Decke. Da muss ich mir überlegen, was ist mir das Hobby noch wert.

    Auch mein anderes Hobby, die Fotografie, ist von massiven Preisschüben geprägt. Wo soll das Geld denn herkommen?


    Aber die MT Fahrer haben ja alle einen Sack im Keller stehn, wo bei Bedarf Scheine entnommen werden können [Irone Modus/AUS]

    Andere Mütter haben auch schöne Töchter und ein Blick über den Tellerrand kann sehr interessant sein.


    Grüssle

    Jojo

  • #96

    meinten sie Displayrand?


    Was Y auch an neuem bietet, es ist eben neu. Und wie der Blick auf die 21er Modelle verrät, ist auch Y nicht frei von Kinderkrankheiten.

    Ich wünsche dem Plus-Aspiranten, dass er mit 2023 den richtigen Zeitpunkt abgewartet hat. -2´Jahre Entwicklung und der stolze Preis sprechen dafür.

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #98

    Die neue Hornet wird ein Verkaufsschlager für Honda.

    Gruß Sigi

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #99

    Doch es ist so einfach. Schau doch einfach in den Konfigurator bei BMW

    Bei BMW kannst du alles einzeln auch wählen, oder du nimmst den Preisvorteil des Pakets.

    Keyless Go oder das Dynamic ESA bei der neuen R1250RS kannst du einzeln ordern.

    Das geht bei Yamaha nicht, da musst min. zur GT greifen und keyless gibt's z.b. gar nicht

    Ich finde Yamaha da wesentlich unflexibeler und zwingt dich nahezu schon zur GT oder GT+ zu greifen

  • #100

    Kugy81, müsste ich jetzt mal bei BMW nochmal nachschauen. Ist mir aber so im Sinn, dass es bestimmte Ausstattungen nur in einem Paket gibt.


    magnat1961, liegt mir fern meine 2017er Tracer mit der GT+ zu vergleichen. Da würde auch ich die Tracer 9 zum Vergleich heranziehen und natürlich die technischen Aufwertungen als Mehrwert mit bewerten. Meine Aussage ging somit eher in die Richtung, dass bei einem Wechsel zur GT+ doch schon recht viel Geld über den Tresen wandern müsste, ich da aber eher nicht dazu geneigt bin. Wie schon die geschrieben, die "Alte" ist für meine Denkweise noch sehr jung und frisch. Da sehe ich eigentlich keinen Sinn zum Handeln bzw. Wechseln. Da würde ich mir lieber ein Zweitmoped wie die Hornet oder gar eine Royal Enfield Continental 650 GT hinstellen und den (Konzept-)Wechsel zwischen Tracer und Zweitmoped genießen.


    Was die Preissteigerungen für die Modelle aus Asien generell angeht - wenn man alleine schon die gestiegenen Kosten für die Anmietung eines Überseecontainers recherchiert 8|. Uferlos was dort eine Preisexplosion seit Beginn der Corona-Pandemie stattgefunden hat. Leider ist das ja noch nicht alles was preistreibend wirkt. Sonstige Lieferschwierigkeiten der Zulieferer und gestiegene Rohstoffpreise. Das müssen die Hersteller leider auch kompensieren, was wir somit zumindest seit Anfang 2022 leidvoll in den Preissteigerungen auch beobachten können. Die soziale Marktwirtschaft ist kein Ponyhof und unser schönes Hobby wird leider aktuell in allen Bereichen kostspieliger.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!