Ölschauglas - wieviele ml Öl von Minimal bis Maximal?

  • #71

    Du kannst auf der Strasse gerne sportlich ohne Ende fahren. Das Öl wird dies nicht jucken! Da du regelmässig in ein "Tempolimit" kommst, also .... die sehr hohe Drehzahl kommt immer ständig wieder weit runter.


    Jetzt nur durchgehend auf der Rennstrecke fordert manchem Öl mehr ab. Aber im öffent. Bereich kannste dich entspannt zurücklegen. :)


    PS.: Das mit dem Gewissen ist ein anderes Thema.

    Manche wechseln auch mal nur das Öl, weil sie für eine halbe Stunde ihre Ruhe haben wollen. ^^

  • #73

    Auf meiner letzten mehrtägigen Tour hatte Ich morgens kurz nach dem Start während der Fahrt die rote Motorölleuchte am leuchten. Nach einiger Zeit verschwand die Leuchte wieder. Das ganze an mehreren Tagen.

    Wenn Ich den warmen Motor ausschalte ,habe Ich nach 15 Minuten den Ölstand im Schauglas zwischen min und max.

    Allerdings ,wenn Ich dann am nächsten Morgen überprüfe ist der Ölstand über max,also das gesamte Schauglaus ist voll.

    Was machen? Ablassen? Ist eine Tracer RN43

    Gruß Michael

  • #79

    Hatte ich mal beim Auto:

    Motor warmgefahren + stop'n' go in der City => Warnlampe an im Leerlauf, etwas Gasgeben wieder aus.

    Ölstand nicht zu niedrig, aber kurz vor fälligem Inspektiontermin.


    Nach dem Ölwechsel war der Spuck vorbei. Das Öl war wohl alt und wurde etwas zu dünnflüssig, dadurch etwas zu geringer Druckaufbau der Ölpumpe im Leerlauf.


    Bevor man gleich techn. Defekt (Ölpumpe oder Druckschalter) in Betracht zieht, würd ich erst mal gucken ob's zw. Warnlampe & Motordrehzahl einen Zusammenhang gibt und ggf. Ölwechsel machen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!