Welche Brembsbeläge fahrt ihr?

  • #91

    Mal etwas Offtopic

    Ich hatte meine RN29 auch mehr auf Tour umgebaut und bin damit z.B. 2 Wochen auf Korsika und Sardinien unterwegs gewesen.

    Anreise auch auf dem Bike. Ging alles problemlos.


    Zurück zum Thema.

    Sportlich ist die Tracer 9 GT+ zwar, aber es ist halt nur ein Sport Tourer und der bringt halt Gewicht mit etc.

    Denke auch, dass du entweder auf eine anderen Marke wechseln musst, die ne besser Bremsanlage in Serie verbauen, oder auf ein anderes Motorradkonzept umsteigen.

    Ist halt immer ein gewisser Kompromiss den man eingehen muss.

  • #92

    Danke für eure Hinweise. Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich meine RN70 GT+ als ein schlechtes Motorrad deklariere. Keineswegs. So richtig schlechte Motorräder gibt es ohnehin kaum noch. Heutzutage ist in den meisten Fällen nicht die Technik (Motorrad und/oder Reifen) der begrenzende Faktor, sondern derjenige der darauf sitzt (z.B. hinsichtlich "Eier in der Hose"). Schöne Grüße an die Pseudo-Knieschleifer.

    Ob und wann ich mich von meiner RN70 GT+ trenne, ist noch nicht beschlossen. Würde in meiner Garage nicht zwischenzeitlich ein Hauch von Origami-Technik beim Parken der Fahrzeuge herrschen, würde ich sogar in Erwägung ziehen die RN70 noch lange zu behalten. Aber für solch eine Tour, wie am vergangenen verlängerten Wochenende (3 Tage, mit Hauptziel Dolomiten, Summe ca. 1600km, davon max 30km Autobahn) habe ich nicht nur 1mal bei anderen Motorrädern "auch schön" gedacht.

    Btw: ich habe gestern bei einem GYTR Pro Shop mal angefragt, ob sie eine Empfehlung für andere Bremsbeläge für meine GT+ haben. Sollte sich daraus etwas ergeben, werde ich es hier melden.

  • #93

    Meistens fahre ich allein, aber solange Sohnemann nicht selbst bis in 2 Jahren den Motorradführerschein hat, kommt es schon vor, dass er mit mir bis zu 1 Woche in den Alpen oder auf Sardinien dabei ist. Deswegen war mir damals auch ein Tourer mit umfangreichem Gepäcksystem wichtig, aber ohne dabei auf sportliches Fahren verzichten zu müssen.

    Und das Gewicht der RN70 ist kein Problem für mich ..... auch nicht bei Spitzkehren (siehe Video bei 1h57min40sec). Das sind Carola und ich :bike6: .

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #95

    bezüglich Gewicht, dachte da kommt jetzt ein Video wie du sie in der Kehre hinlegst und danach aufhebst. :D
    Schön gefahren. :thumbup:

  • #96

    Wenn dir tatsächlich die TRQ nicht taugen -kannst du die Bremsanlage definitiv knicken. In diesem Fall kannst du mal schauen ob Brembo was für die Tracer bietet (ich meine nicht die Beläge, sondern Zange, Scheiben und Pumpe)

    Allerdings.
    Das Bild, dass du auf den falschen Gaul gesetzt hast, hast du hier offenbar nicht nur mir rüber gebracht😂
    Ich würde sagen, schau mal ernsthaft nach was anderem, auch wenn du die Tracer gut ums Eck scheuchst, du wilsst deutlich mehr, die ist nicht dein Ding.

    Übrigens.
    Die Situation, dass mir so ziemlich genau dasselbe gesagt wurde, hab ich nicht vergessen. Und (auch) ich versuchte unbedingt an dem unpassenden bike festzuhalten und es zu dengeln.
    Heute muss ich sagen, ohne dengeln gehts bei mir nie, aber das Grundkonzept muss zumindest zu 95% passen -sonst lohnt der Aufwand nicht.

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #97

    Das hatte ich tatsächlich auch schon in Erwägung gezogen. Ich hatte nämlich schon überlegt die Brembo Stylema Bremszangen der aktuellen MT-09 SP auf meine RN70 GT+ draufzumachen. Würde auch eine optische Aufwertung bedeuten. Die Jungs von 1000PS hatten mir aber die Illusion genommen, dass dadurch auch das Bremsen besser wird (siehe ab 14min00sec):

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    PS: Ich habe neulich die 2025er Tracer 9 GT+ Probe gefahren. Fazit war, dass hinsichtlich Bremssystem es keinerlei Unterschied gibt zum Vorgänger.

  • #98

    Update: Habe Rückmeldung vom GYTR Shop erhalten. Haben leider auch nichts, was sie für die hintere Bremse anbieten könnten. :(

  • #99

    Deine Recherche in allen Ehren…

    Die naked-Brems-Performance wirst du mit der Tracer eh nie hinbekommen, Thema Gewicht, Geometrie, Schwerpunkt, ABS-Abstimmung, Stoppie etc.

    Die Tracer ist einfach ein völlig anderes Konzept, was die Junx von 1000PS erzählen hat für die Tracer keinerlei Relevanz. Ich würde denen (was auch sonst?) raten mal auf TRQ zu wechseln, aber egal.


    Ich wünsch dir viel Erfolg bei deiner Neu-Kompilation.

    So wie ich es sehe, hab ich zu dem Thema meinen Input abgeliefert. Also Tschöö mit Ö, wie SmørreBøke!

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!