Sinnvolles Zubehör (u.a. Sitzbank, Gabel, Koffer) für 2018er Tracer 900, Eure Erfahrungen

  • #51

    Zwar nicht in meiner Gegend, aber trotzdem danke.

    Und ja, wegen Deines Statements bezüglich Corona-Langeweile musste ich grad lachen.

    Gabel eigentlich gut, aber man hat ja nix zu tun, also Gabel auseinanderbau. :lachen:



    1. Also die wirken tatsächlich, als wären die seeehr robust. Muß mir Deinen Blog mal in Ruhe durchlesen, das interessiert mich, wie Du die mit der Halterung da angepasst hast.


    2. Bin heute fündig geworden und hab eine Komfortsitzbank zum kleinen Preis gefunden, morgen krieg ich sie, freu mich schon. :happy-bouncyyellow:


    3. Thema Andocksystem für Tankrucksack: Wie gesagt, an meine Tracer ist ja schon eines dran und ich wollte schon vor ein paar Tagen mal danach schauen und hab's aber wieder vergessen. Heute hab ich's mir aber mal angesehen und auch Bilder gemacht, hier sind sie:

    pm2sdq4r_jpg.htmj9hc79fb_jpg.htm

    Welches Andocksystem ist das denn bzw. welche Hersteller unterstützen dieses System und bieten dafür kompatible Tankrucksäcke an?

    YOU live only once - so you should ride only at good motocycles ... 😉

    Einmal editiert, zuletzt von Andi Biotika ()

  • #52

    sieht aus wie der Evo Tankring von sw motech!?

    Das Gestell wo der drauf sitzt kenne ich nicht. Ich habe noch den Tankring der ersten Generation, der sitzt direkt auf dem Tankdeckel.

    Auf dem Bild von swm ist der Aufsatz auch nicht drauf.

    Weiss jemand ob das so muss? Da kommt der Tankrucksack ja doch einiges nach vorne und höher.

  • #53

    Das mache ich normalerweise auch ;) Nur wie Andi schon schreibt, habe ich sowas von einem Premium Anbieter absolut nicht erwartet. Somal ich bei denen am Ring auch schon auf einem Fahrwerkslehrgang war und die da einen guten Eindruck vermittelt haben. Aber wer seine Kunden so täuscht und enttäuscht, hat keine guten Worte verdient ;)

    -

    GZ 125 Marauder --> 04.2002 bis 04.2005

    SV 650S K3 (das erste große, bzw. richtige Bike) --> seit 31.12.2004 und die bleibt bei mir solange es geht <3

    GSX-R 1000 K4 --> 10.2009 bis 09.2010

    Daytona 675 --> 10.2010 bis 11.2011

    SV 650S K3 (erstes reines Rennstreckenbike) --> 07.2011 bis 08.2019

    Burgman 200 --> 02.12.2018 bis 12.08.2022

    Daytona 675 (Rennstreckenbike) --> 31.10.2019 bis 19.02.2022

    MT-09 Tracer --> seit 19.11.2020

    R7 RM39 (GYTR R7 Cup Bike) --> seit 29.04.2022

    SV 1000S K5 --> seit 20.07.2022

  • #54

    Sieht tatsächlich aus wie der Evo, hab ich auch. Aber die Erhöhung scheint dort abschraubbar zu sein. Vielleicht mal probieren.

    Gruß Sigi 😜

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #55

    So genau weiß ich das auch nicht, ob das wirklich so muß, aber ich glaube, das muß nicht unbedingt.

    Hat wohl der Vorbesitzer drauf gemacht, weil er in dieser Höhe nötig war, um seinen ganz speziellen Tankrucksack zu befestigen, schätze ich.


    Naja, jedenfalls hab ich jetzt die Komfortsitzbank, schönes Teil. Und niegelnagelneu mit Rechnung für 145.- Euro ist glaube ich ein echt guter Preis dafür.

    Der Händler hatte auch einen originalen Yamaha Tankrucksack, den ich mir mal genauer angesehen habe, hat mir auch zugesagt.

    Ziemlich geräumig, aber nicht zu groß, robust, wertig, man kann ein Kabel reinziehen, von 11 auf 15 Liter erweiterbar, mit Kartenfach oder fürs Handy, gutes Produkt denke ich.

    Das ist das Teil: Yamaha Tankrucksack


    Nach kurzem Verhandeln meinte er, er würde ihn mir für 135.- Euro überlassen, ebenfalls neu und unbenutzt und natürlich auch mit Rechnung. Ist zwar immer noch nicht so ganz wenig für einen Tankrucksack (original Yamaha Zubehör halt), aber im Vergleich zum regulären Preis ist das schon ein mehr als faires Angebot, oder?


    Hätte den fast auch noch mitgenommen, aber hab dann zum Schluss gesagt, daß ich's mir nochmal überlege.

    Jedenfalls hat er da nicht nur einen davon auf Lager, sondern mehrere.


    Und: Ist offenbar der selbe Ring bzw. das selbe Andocksystem, wo der Ring passt, den ich schon drauf habe.

    Aber meintet Ihr nicht, ich hätte den Evo-Ring von SW Motech?

    Oder benutzt Yamaha den gleichen für deren Originalzubehör?

    YOU live only once - so you should ride only at good motocycles ... 😉

  • #56

    Die Yamaha Tankrucksäcke kommen von swm.

    Steht halt yamaha drauf. Schau mal auf der swm Seite. Da dürftest du das Modell evtl auch finden. Musst nur schauen das der Oberring am Tankrucksack auch evo ist. Da gibt es mittlerweile drei verschiedene Generationen.

    11 bis 15 liter müsste der evo city sein.

  • #57

    Hab gestern einen gefunden, einen originalen von Yamaha (den mittelgroßen), gebraucht und für kleines Geld. :happy-bouncyyellow:


    Sagt mal, kann man denn eigentlich an den großen FJR-Seitenkoffern so ohne weiteres die Schlösser wechseln oder ist das ein Riesenakt bzw. gar nicht möglich?

    YOU live only once - so you should ride only at good motocycles ... 😉

  • #59

    Yep.

    Falls Du neue Schlösser brauchst, die Kosten (als 3-er Set) original ca. 30 - 35 €.

    Hatte mir die geholt und anschließend auf meinen Zündschlüssel codiert.

    Ist kein großer Akt - nur ein bischen Fingerfertigkeit und Geduld beim ausmitteln.

    ;)

    "Geht nicht - gibt ́s nicht! Keine halben Sachen - flex das Ding weg..."

  • #60

    Also hab jetzt mal den Tankrucksack montiert und passt zwar, aber er schwebt quasi ein paar Zentimeter über dem Tank, weil der Ring so hoch ist.

    Muß das so sein oder sollte der Tankrucksack nicht richtig aufliegen auf dem Tank?


    Nach Schlössern werde ich mich dann wohl in der nächsten Zeit auch mal umsehen müssen, denn ich hab jetzt am WE ein paar günstige FJR Seitenkoffer erwischt.

    Und diese beiden Seitenkofferträger (also diese beiden Stangen, Original Yamaha Zubehör), die bei der Tracer 900 HT serienmäßig schon dran sind, bräuchte ich auch noch.

    Kann die übrigens nicht mehr finden, vielleicht kann mir einer nochmal einen Link schicken?

    Und kann mir jemand sagen, ob die Seitenkofferträger für die FJR die gleichen sind wie an der Tracer bzw. ob man auch die von der FJR an die Tracer schrauben könnte?

    YOU live only once - so you should ride only at good motocycles ... 😉

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!