Versicherungsfragen zur MT-09 - der Sammelfred

  • #681

    Ist ja ok. Für dich!

    Du zahlt monatlich (432,- / Jahr) weil du keine 400,- zahlen kannst.


    Du musst somit eben über 7 % mehr zahlen.


    Für dein Tagesgeld bekommst du aktuell max. ca. 3,8 % Kapitalerträge. So als Vergleich.

    Du du aber auch kein Geld dafür hast, bekommst du keine Zinsen. Passt doch. ;)

    Die Versicherung freut sich sehr!


    PS.: Viele machen derartiges nun bei fast all ihren "Käufen". Haben zehn Dinge finanziert. Das ergibt dann in der Summe ein mal nettes Sümmchen. Das monatliche rechnen ist Kinderkram. Man hat ja auch immer eine niedrige Summe vor Augen.

    Rechnet auf das Jahr um, dann sieht, erkennt man eher die Realität. :)

  • #682

    Ich glaube das sollte jedem Selber überlassen sein. Auffällig wie manche hier immer über die Kontostände von anderen reden. Glaube diese Leute selber haben keine Kohle.


    Wichtiger ist, was ist die günstigste Versichung ^^

  • #683

    Und dann hätte ich nach 12 Monaten 1,20€ verdient? Top!

  • #686

    Wenn man so wenig zahlt wie ihr, würde ich auch eher tendieren das man die 400-500€ auf einmal zahlt. Aber Ich könnte ums verrecken keine 2000€ auf einmal zahlen, da mir das zu viel ist und wenn irgendwas passiert wo das bike ein totalschaden ist, verlierst du auch nur fett geld. Da bin ich mir einfach zu Geizig für solche abzock vereine alles im voraus zu zahlen. Da "spare" ich lieber und investiere das Geld irgendwo oder gebs aus für rennstrecke etc..

  • #688

    Ich kann's mir auch noch so eben leisten.

    MT09 bei der HUK24:


    Vollkasko nehme ich bei Motorräder nie. Falls ich sie mal in die Botanik jage, komme ich dafür auf.

    Passiert i.d.R. über zig Jahre nie.


    Ok, 2014 + 2017 + 2019 hatte ich mal bisschen Pech. :D Grob geschätzt waren es insgesamt ca. 1.800,- Sachschaden. Ab und dranschrauben kann ich eigenständig. ;)

    Die Jahrzehnte vor 2014 nichts, jedenfalls nichts nennenswertes.


    Hätte ich überwiegend für Vollkasko bezahlt ..... ohhhh, wäre ne Menge Geld geworden.

  • #689

    Du kannst i.d.R. nach einem Schadensfall, also nach vollendeter Regulierung den Vertrag kündigen. Der Überschuss wird dir erstattet.

    Bei einem Totalschaden meldest du auch das Fahrzeug ab.

  • #690

    AXA Schweiz

    Haftpflicht

    Teilkasko 200 SB, Glasbruch 0

    Vollkasko 1000 SB

    Mitgeführte Sachen 2000

    Motorradkeidung. 2500

    Zubehör 2000

    Bonusschutz

    Europaweite Pannenhilfe mit Fahrzeugrückführung, Kosten für Weiterfahrt, Unterkunft und Verpflegung

    5 Jahre Neupreisgarantie bei Schadensfall


    540 Franken jährlich

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!