Versicherungsfragen zur MT-09 - der Sammelfred

  • #691

    Also ich zahle immer Vollkasko die ersten Jahre.

    Bei ca. 100€ mehr im Jahr im Gegensatz zu Haftpflichtversicherung mit Teilkasko.

    Das rechnet sich das Ruck Zuck bei einer Dieselspur bei Nacht im Kreisverkehr!

  • #695

    Ist natürlich schon sinnvoll jährlich zu zahlen. Wenn jemand aber aufgrund eines schlechten Schadenfreiheitrabatts, weil Anfänger, sehr hohe Beiträge zahlen muss, finde ich auch monatliche Zahlung in Ordnung. Im Übrigen bleibt es doch wohl jedem selbst überlassen, oder?

    Ich habe auch noch kein Moped Vollkasko versichert. Habe schon mehrere Mopeds gekauft, die Totalschaden waren und wieder aufgebaut. Ist halt nie wirklich nicht zu reparieren, meist sind einfach die Arbeit und Neuteile zu teuer. Wenn man sich Gebrauchtteile sucht und selbst reparieren kann, dann ist es auch finanziell interessant.

    Gruß Sigi

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #696

    Wenn man sich ein Neumotorrad kauft, was grad erst auf den Markt gekommen ist, sieht es schlecht aus mit Gebrauchtteile.

    Alte Motorräder( ausser Liebhaberobjekte die ein hohes Wertgutachten haben) brauchen keine Vollkasko

  • #697

    Bei mir wars bissl anders, die haben alles ausgezahlt etc, hat zwar monate gedauert aber dann wollten die das ich für die restlichen Monate alles vorzahle, was ich dem entsprechenden verneint habe und auch meiner Bank nicht erlaubt habe.

    VAV ist der größte dreck überhaupt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!