![](https://mt09.de/forum/core/images/avatars/13/1421-138c9b023b0cd616fbde2897e1226bb3969dbc22.jpeg)
Markus SP
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#177 bei Naja, heute weiß man ja nie.
Dankeschön.
Gruß Sigi
Hi Sigi, hab die China Teile auch dran, aber Qualität bei meinen ist sehr „Grenzwertig“.
Musste alle Schrauben tauschen, waren wohl aus Fenster-Alu
Spanner sind jetzt erst mal dran, werden beim nächsten Hinterreifen auf die Teile von Gilles tauschen, aber gut aussehen tun die China Kracher auch.
-
#178 Hi Sigi, hab die China Teile auch dran, aber Qualität bei meinen ist sehr „Grenzwertig“.
Musste alle Schrauben tauschen, waren wohl aus Fenster-Alu
Spanner sind jetzt erst mal dran, werden beim nächsten Hinterreifen auf die Teile von Gilles tauschen, aber gut aussehen tun die China Kracher auch.
Solange es nur die Schrauben sind.....
Mal sehen, erstmal muss ich den KZH verbauen, sobald ich ihn habe. dafür habe euch mir aber schon den Klotz bestellt.
Gruß Sigi
-
-
#179 Dann zu meiner zweiten Baustelle, Kettenspanner.
Also die Geschichte geht so, das mir bei diesen Kettenspannern die Schraube hinten, Kettenrad seitiges, währen der Fahrt abgerissen ist. Mit dem Ergebnis Hinterrad verschoben und Kette abgesprungen, mächtig Kratzer in der Kette und ein großer Schreck.
Grund, der Aufbau der Verschraubung.
Teilweise nicht mal drei Gewindegänge die greifen.
Wow gottseidank ist das halbwegs gut ausgegangen..
Aber sollte die Klemmkraft der Achsmutter genau ein solches verschieben des Hinterrades nicht verhindern?
Wäre es nicht so müssten die Kettenspanner definitiv ein sicherheitsrelevantes Bauteil sein und somit eine Zulassung benötigen.
Nicht mit dem erforderlichen Drehmoment angezogen? Selbst nehm ich auch nur ~120Nm..
-
#180 Wow gottseidank ist das halbwegs gut ausgegangen..
Aber sollte die Klemmkraft der Achsmutter genau ein solches verschieben des Hinterrades nicht verhindern?
Wäre es nicht so müssten die Kettenspanner definitiv ein sicherheitsrelevantes Bauteil sein und somit eine Zulassung benötigen.
Nicht mit dem erforderlichen Drehmoment angezogen? Selbst nehm ich auch nur ~120Nm..
Tja, was soll ich sagen, ich habe sie mit 150Nm angezogen. War im B Modus und Traktonskontrolle 2 unterwegs (Einfahrzeit).
Einen Einbaufehler oderHandhabungsfehler meinerseits schließe ich aus, ich denke Konstruktions oder Fertigungsfehler. Die Verschraubungen haben nur 2-3 Gewindegänge gegriffen.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!