Bremsflüssigkeitsbehälter hinten

  • #61

    So, der Bremsflüssigkeitsbehälter von Rizoma wurde geliefert und gleich montiert :) . Der beigelegte Halter hab ich ein bisschen gekürzt um 90° gebogen und schwarz lackiert. Der Schlauch zur Pumpe wurde um einiges gekürzt es passt jedoch perfekt ohne Knick in der Leitung. Ich bin auf jedenfall begeistert vom Ergebnis :icon-mrgreen:

  • #62

    Sieht auf alle Fälle super aus!!! :clap: :clap:


    Ich frage mich aber trotzdem ob es da nicht vielleicht ein thermisches Problem geben könnte???
    Bremsflüssigkeit tritt durch die Entlüftung aus und macht vielleicht Schaden am Motordeckel?
    Hat da schon jemand Erfahrung gemacht?

  • #65


    Klar, wenn beim originalen behälter die dichtung defekt ist, tritt auch bremsflüssigkeit aus. Ist bei den behältern von rizoma ein bekanntes problem zumindest bei einigen modellen. Wird in der regel anstandslos ersetzt. Wenn die dichtung gut ist wird nie flüssigkeit austreten, so wars gemeint.

  • #66

    Mein Bremsfl.-Behälter ist eingetroffen.
    Ich hab mal eine Frage zur Halterung. Hab gesehen, dass einige hier den mit einer Schelle befestigt haben. Ich finde diese Lösung am besten.


    Woher bekommt so eine Schelle? Wäre nett, wenn Ihr eine Bezugsquelle für mich habt! Danke!


    lg Micha

  • #69

    So würde ich es auf keinen fall lassen. Im schlauch ist jetzt sicher luft drin! So kannst du es vergessn zu entlüften, der behälter sollte der höchste punkt sein. Ausserdem sieht es nicht wirklich gut aus.


    Die Sicherheit sollte einem die paar euro für ein Schlauch wert sein!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!