Regenfahrt mit MT09

  • #53

    Ja, ich weiß. Optisch wäre das kaum ein Unterschied. :lol:


    Aber hier ist mir die Funktion doch wesentlich wichtiger als das Aussehen.
    Es ist ja nicht nur Wasser das hoch spritzt. Die Dinger heißen ja nicht umsonst Kotflügel.


    Seit ich die MT habe, bin ich so viel mit Kombi putzen beschäftigt, wie sonst in drei Jahren.
    Damit ist nun hoffentlich Schluss. :icon-mrgreen:

    Nimm das Leben nicht so ernst, es ist ja eh nicht von Dauer.

  • #55

    Hallo,


    habe zuerst überlegt einen eigenen Thread aufzumachen.Aber da es hier Wunderschön reinpasst stelle ich es hier rein.


    Es geht um die Hinterradabdeckung von R&G.In diversen Shops zu finden.Das war eigentlich mein Hoffnungsträger um nicht die ganze Scheiße im Rücken zu haben die sich ansammelt wenn man im Regen unterwegs ist.Da sich eine Regenfahrt manchmal nicht verhindern lässt hatte ich auf diese Abdeckung gehofft.
    Hier mal ein Link dazu:
    http://www.ebay.de/itm/NEW-R-G…teile&hash=item1c421bacc2


    Gestern bin ich ja auf dem Heimweg vom Niederbayerntreffen in den Regen gekommen.Zwar nur ca.10min aber das hat wieder mal gereicht um meine Textiljacke einzusauen.



    Ich konnte ehrlich gesagt nur einen kleinen Unterschied im Spritzverhalten feststellen,und zwar das die Unterverkleidung vom Heck nicht mehr so schmutzig wird.Ansonsten haut es das ganze Spritzwasser fast genauso hinten drauf wie bei der originalen Abdeckung.
    Somit waren meine Hoffnungen zerstört worden was die Abdeckung betrifft.Es ist zwar minimal besser aber nicht Optimal.
    Jetzt wird es wahrscheinlich wieder die jenigen geben die sagen´´So ein Weichei´´, aber dem ist nicht so.Mir macht es nichts aus wenn ich nass werde,aber wenn dann Straßendreck vermischt mit Bauernscheiße dazu kommt dann schon.


    Anbei noch ein paar Bilder von der Abdeckung im ausgebauten und eingebauten Zustand.Jetzt darf sich jeder selbst eine Meinung dazu machen und ich hoffe ich konnte jemanden helfen bei der Entscheidung.Die wo gestern beim Treffen waren konnten sie ja schon sehen wie sie in Natura aussieht.

  • #57

    Meine Bastelaktion hat sich gelohnt. :icon-mrgreen:
    Nasse Straßen, Pfützen - einfach durch. Kein Dreck mehr! Nur Regentropfen auf dem Rücken.


    Der Härtetest fehlt noch, könnte am Wochenende kommen. :icon-confused:


    Da ich überlege das Heck wieder auf Originalzustand zurückzubauen, eine Frage an alle die noch den originalen Kennzeichenhalter haben.
    Wird man damit bei Regenfahrten von hinten dreckig?
    Dass es die MT einsaut ist klar. Aber Fahrer und Sitzbank. Bleiben die sauber?

    Nimm das Leben nicht so ernst, es ist ja eh nicht von Dauer.

  • #58


    Ja, man wird auch mit der ein wenig dreckig. Ist aber unterschiedlich, manchmal ist etwas Schmutz am Rücken und dann auch wieder nicht. Aber da ich immer die Regenhaut mithabe ist mir das Jacke wie Hose.

  • #59

    Ich hasse Regenkombis. Da schwitzt man immer so drin.


    In meiner (gut gefetteten) Lederkombi habe ich letztens fast eine Stunde Dauerregen trocken überstanden.
    Problem: Die ist hinten weiß!


    Gut, dann benötige ich mit original Halter wohl auch ein Zusatzblech.
    Hab mir schon etwas überlegt, damit die Klappspaten-Spritzschutz-Konstruktion V2 formschöner wird. :lol:

    Nimm das Leben nicht so ernst, es ist ja eh nicht von Dauer.

  • #60


    Hoffentlich lässt du uns daran teilhaben.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!