
Sattler im Raum Stuttgart
-
-
-
-
-
#3 Hallo
KAHEDO kann ich Dir empfehlen...ich habe schon viele Sitzbänke bei ihm ändern/erneuern lassen
Grüße
-
#4 Ich hohl das mal wieder hoch, und frag nach Erfahrungen mit Sattlern in der Region - gerne/besser noch im Raum Reutlingen -
Kahedo gibts ja nicht mehr.
Hintergrund; Möchte den Fahrersitz meiner Tracer 9 GT übern Winter ändern lassen: vorne 2-3cm aufpolstern und dabei „schmäler“ machen lassen (ist mir zu breit), ev. etwas härter (meiner wirft vorne/seitlich jetzt schon „Falten“ - denke der Schaumstoff und Überzug taugt nicht wirklich was).
Also wenn jemand gute Erfahrungen mit einem Sattler in der Region gemacht hat, bitte her damit - Danke schonmal 👍
-
-
-
#6 ich habe für 4 Maschinen meine Sitze bei
http://www.sprungfeder.de/umändern lassen, als ich noch in D gewohnt habe.
Ich war immer sehr zufrieden, er hatte provisorisch den Sitz geändert gemäß meinen Problemen.
Danach konnte ich fahren und testen und dann eventuell nochmal anpassen lassen und es hat immer gepasst.
-
-
#7 ich habe hier 2 Sitzbänke machen lassen, einmal XSR 900 (RN43) und eine an meiner Suzuki GSX 750 AE Inazuma.
Bin richtig zufrieden mit den Sitzbänken und kann Mark empfehlen.
Aber, der ist nicht "günstig"..
in Stuttgart - Plattenhardt
Autosattlerei Mark Lorch - Motorradsitzbänke nach MaßSeit über 15 Jahren liegt der Schwerpunkt der Sattlerei bei der Polsteroptimierung und dem Design von Motorradsitzbänken. Aber auch mit Ihrem Oldtimer, ihrem…www.mark-lorch.de -
-
-
#9 Wäre ich auch dran interessiert...
In Magstadt (zwischen SiFi und Renningen) ist einer glaube ich, den habe ich aber noch nicht getestet.
Das ist https://www.ae-motorradsitze.de/
Da hab ich die Sitzbank meiner vorherigen Ducati Supersport ändern lassen.
Fahrersitzfläche "entkernen", mit strafferem Schaum ausfüllen und neu formen weil mir die originale Bank zu "wannenförmig" war und komplett neu beziehen war irgendwas um 400€. Und sah hochwertiger aus als Original.
Allerdings brauchte er das Motorrad zum anpassen für ein paar vor Ort und die steht dann im Industriegebiet an der Straße weil drinnen einfach kein Platz ist.
Ich tendiere dazu mir da auch den Sitz der Tracer machen zu lassen, weil der teure, beheizbare Komfortsitz von Yamaha nach der 6-Tage Tour irgendwie nicht mehr so komfortabel ist.
-
#10 N’Abend Bruno, Danke ! das hört/liest sich sehr gut !
Hast Du mal eine € Hausnummer für mich ?
Meine XSR Sitzbank hat vor 4,5 Jahre 500€ gekostet. hat aber bis ich "zufrieden" war noch 4 mal dran was ändern/ nacharbeiten müssen. Später ist ja alles teurer geworden und vor 2,5 Jahre hat dann meine meine Suzuki Sitzbank - obwohl dort weniger dran "gearbeitet" worden ist- (nur einmal nachgearbeitet) schon 600€ gekostet
Dafür sind aber beide Bänke perfekt so angepasst worden dass ich ohne auch 10 Stunden damit am Tag fahren konnte ohne Probleme
Eben für meinen Ar... wie gemacht
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!