Alles anzeigenGestern 40.000er Inspektion bei meiner XSR 900, RN80. 924,-€. Wär ich mal nach Thailand gezogen.
Egal, die machen in Hattingen eine guten Job.
Trotzdem teuer finde ich.
Alles anzeigenGestern 40.000er Inspektion bei meiner XSR 900, RN80. 924,-€. Wär ich mal nach Thailand gezogen.
Egal, die machen in Hattingen eine guten Job.
Trotzdem teuer finde ich.
Ups, da war der Tank vom Kettenöler doch mal leer.
Egal, der freundliche Vermieter der FeWo hatte welches.
Alles anzeigen
Alles anzeigenNicht 1 Tag, gleich 3 Tage fast nur Motorrad gefahren.
Ich war von Freitag bis Sonntag in der Gegend Rhön, Spessart.
Untergebracht waren wir im Jossgrund, ich hatte ein Einzelzimmer im Jugendstil
Traumhafte Gegend, sehr guter Fahrbahnbelag, kleine leere Straßen mit vielen Kurven
Bei bestem Motorrad Wetter kamen so 1061 Kilometer zusammen, einfach nur toll
So ein Türmchen hatten wir heute auch auf der Tour.
Alles anzeigenWarst du oben , wo der Tisch mit den Informationen der Bergsichten steht?
Bonette , schön zu fahren leider von FR her beschränkt lange 50/60 Zonen.
Toni
Wir sind nicht hochgelaufen. Ja die 50er Zone nerfte sehr. Haben versucht uns daran zu halten, aber.....
Col de la Bonette 2808m
Grüß vom Start der RdGA.
Alles anzeigenNächste Woche ist die Niken für den 40.000er Service vorgesehen.
Das wird wohl in den vierstelligen Bereich gehen.
Warum soll die Inspektion mehr kosten als bei der Einspurigen?
Ich hatte bei verschiedenen Yamahahändlern angefragt.
Der Eine wollte über 1000€, der Andere 660€.
Vergleichen lohnt.
Alles anzeigenRN29?
RN69
Schon mal angefangen mit den Reisevorbereitungen.
Freitag geht es Richtung französische Alpen.
Alles anzeigenTschuldige, aber das ist eine ziemlich dämliche Aussage.
Da liegst du daneben. Ich hatte bei meiner letzten Tracer welche von Motea drauf, da war auch bei extremer Schräglage nichts im Weg.
Es geht bei Sturzbügel nicht um den Tank. Der sollte durch den breiteren Lenker nicht in Gefahr sein. Es geht um die Gehäusedeckel und folgenden Ölaustritt durch Rutscher rechts und links. So einigen hat dieses unnütze Geraffel den Urlaub gerettet und über weiterfahren, oder Bike stehen lassen und mit dem Zug nach Hause fahren entschieden. Ich führe immer wieder Touren und hab’s oft genug erlebt.
Also für jene, die das erkannt haben. Falls wer z.B. für die RN 99 eine Variante findet, bitte mitteilen. Der Originale von Yamaha ist nicht tauglich. Zumindest für jene, die auch gerne mal „schräger als normal“ unterwegs sind. Heute wieder getestet, jetzt beide Seiten angeschliffen.
Meine waren von Motea.