Beiträge von Chefin

    Softwareupdates geht inzwischen nur noch wenn du vom Hersteller dazu autorisiert wirst. Und die schauen inzwischen genau hin. Meist fallen dadurch freie Werkstätten raus. Lediglich Rückrufaktionen können universell eingespielt werden. Sonderupdates und Komfortverbesserungen nicht.


    Denke du wirst also nicht umhin kommen, nun doch mal einen Yamaha Händler aufzusuchen.

    So, erledigt, 317 Euro komplett. Neue Software auch drauf, das 3000er Ruckeln ist nun weg, sie setzt ganz zart wieder ein, aber eher so bei 1500 nun. Also bevor der Motor abwürgt.


    Öl, Filter, diverse Schmiermittel, Arbeitszeit, Prüfprotokoll aus dem Diagnosegerät. Sehr freundlich, angenehm dort.


    MotoStudio Reinecke Heilbronn.

    Jetzt isses gut. Quickshifter ist ganz sicher kein Suzukimarketingmanager. Sondern einfach nur jemand der sich verliebt hat in ein neues Moped. Und das er seinen Stolz uns mitteilt, mag man lieben oder hassen, aber die Richtung in die es gerade geht, ist nicht mehr OK.


    Weitere Postings die nichts mit dem Thema selbst zu tun haben, sondern nur drauf aus sind jemanden runter zu machen, muss ich daher aussondern. Entweder verschieben oder wenns zu abstrus ist lösch ich es auch. Wenn also jemand meint er müsse seine Meinung zu dieser Sache kundtun, macht es gleich im Laberthread, aber nicht hier. Und auch dort nicht unter die Gürtellinie. Hier gehts jedenfalls mit der Suzuki weiter.



    danke

    Norbert

    Ich hab das ganze nunmal abgetrennt. Grundsätzlich finde ich die Diskussion soweit ok, nur war sie falsch platziert. Und bitte an alle: bleibt sachlich. Auch wenn es ein sehr emotionales Thema ist. Tauscht eure Argumente aus, aber nichts mehr unter der Gürtellinie, auch wenn es einem gerade richtig auf den Sack geht.


    Will ungerne etwas löschen müssen.


    Danke

    Norbert