Beiträge von Chefin

    In deinem Alter bin ich bei 40° joggen gegangen(1,5 Jahre Baustelle Granada), bin bei 28 Grad ende Dezember ärmellos über den Weihnachtsmarkt und habe bei 22° den Wintermantel angezogen und den Kragen hochgeschlagen. Und Richtig geil war es, aus 28° Stadttemperatur rauf auf -20° in der Sierra Nevada und Ski fahren. Und 6 Std später wieder unten.


    Aber abwarten auch dich wird das Alter erwischen. Und dann gehts dir wie uns. Und du wirst genauso wie wir jetzt lesen, von irgendwelchen Jungspunden unter 40, das man sich nur Fit halten muss und das locker ab kann.


    Nachtrag: weils zum Thema passt, gestern die Heimfahrt von Südtirol so ab Kempten auf 36° rauf gegangen, hinter Ulm aufgehört zu schwitzen aus Wasserknappheit, Ab Crailsheim runter von der Autobahn und im T-Shirt gefahren. Jacke ging nicht mehr. Entweder abholen lassen oder T-Shirt. Kenne die Strecke durch 4 Jahre Arbeitsweg auf dieser Strecke, daher mit gemütlicher Fahrweise heim. Körperlich an der absoluten Grenze. Kurz vor Ende dann ging es runter auf 25° und die ersten Regentropfen, gerade heim gekommen vor Nass werden.


    PS: ich hab das selbe geschrieben damals wie du und mich über die Alten amüsiert. Ich glaube das muss so sein.

    22.037 km nepamucke

    15.653 km Quickshifter (Y14.063)

    11.849 km Stoppelhopser

    11.580 km Gerrit93

    11.347 km Desoxy

    9.987 km Tracer0815

    9.075 km GaMbIt_muc

    8.750 km Alfred 60

    7.333 km wortex

    7.135 km Thoby

    5.650 km Micha89

    5.616 km Chefin

    5.281 km divefranz

    5.239 km spooner

    5.233 km Its_Elvis

    5.179 km Berneau

    4.890 km dm.zh

    4.699 km Aircooled

    4.669 km superhelmut

    4.659 km HaTschki

    4.655 km Ice-Age Tom per 25.6.23

    4.635 km Yammibiker

    4.343 km Merlin

    4.022 km Andy_K

    3.975 km Wasserwerk

    3.566 km MT-Hannibal

    3.331 km Andreas73

    3.326 km Inazuma184

    3.280 km arink_tracer

    3.035 km TomG

    2.747 km Bremer Biker

    2.470 km Jan.Siebr

    2.007 km Zange

    1.900 km schwam

    1.704 km Nero

    1.545 km Rueckie09

    1.355 km yamr1M MT09 SP / 1.010 km R1M

    1.280 km ricpat

    1.250 km ao6869

    1.173 km triple/on

    1.050 km Laberkopp

    807 km ggTeazy

    749 km Halorider

    500 km Eule

    375 km überholi

    244 km RedRider

    197 km Kurvenkratzer

    167 km wolfman07 (18254)

    108 km crayblue

    53 km IronBen

    39 km Sigi63

    Grundsätzlich erkennt das ABS auch, wenn bei einer Bremsregelung etwas nicht stimmt. Die Lampe würde dann angehen, einen Fehler im Fehlerspeicher hinterlegen, wenn sie regeln will und das Rad trotzdem blockiert.


    Ich habe nun den ganzen Thread nicht im Kopf, aber du hast eine neuere MT-09, wenn die 4000km im Profil stimmen. Im Gelände auf Schotter oder weichem Untergrund muss, zb bei BMW Enduros, das ABS etwas anderst regeln. Auf Schotter muss man blockieren können. GS Treiber schalten dann das ABS ab, neuere Enduros können einen dazu passenden Modus aktivieren. Ob man also Blockiert oder nicht, liegt alleine in der Hand des Fahrers und elektronische Steuerungen regeln dann erst in einem relativ hohen Geschwindigkeitsbereich. Glaube ab 40kmh aber nagel mich nicht drauf fest.


    Jedenfalls, es ist denkbar, wenn man die Einstellungen für Fahrmodi ändert, dann auch den ABS Regelbereich zu ändern. Es ist auch kein Regeleingriff nötig wenn du zb nur 20kmh fährst. Bei 20kmh reicht die Energie nicht, das Fahrzeug wegrutschen zu lassen, du aber entscheidest hart zu bremsen. Hart Bremsen bei 20kmh bedeutet halt, das man in 1-2m stehen will weil Gefahr. Im Worstcase kommt dein Moped etwas schräg zum stehen und du musst es dann mit dem Fuss abstützen oder es fällt am Ende im Stillstand um. Bedenke dabei, du hast bei 20kmh eine Gefahrenbremse ausgelöst.


    Weitere Optionen könnten Stoppie sein. Wenn Wheelie Control off ist wohl auch Stoppie möglich. Auf Schotter kommt dann die Regelung völlig aus dem Tritt. Den Stoppie benutzen keine Hinetrradbremse. Versuch da mal das System zu überzeugen indem du auch Hinterrad bremst zusammen mit vorne.


    Ich bin Programmierer, ich betrachte das ganze aus den Situationen, wenn ich eine Maschine programmieren muss und alle möglichen Gewünschten und unerwünschten Zustände berücksichtigen. Wenn ich Fahre habe ich es bisher einmal benötigt, das es regelt und das war in der Stadt vor der Ampel, ich habs verpennt und musste hart eingreifen. Ansonsten habe ich das ABS im Finger, ich merk wann es hinten weich wird und weis dann das ich vorne nicht mehr Druck aufbringen sollte. Bei mir regelt das ABS also nie. Und meine BMW schalte ich im Gelände ab. Auf der Strasse dagegen kannst mit einer Scheibe nichtmal Stoppie machen bei dem Bock.


    Fazit: da dein ABS nicht regelt, kann das wohl nur an dir liegen. Es ist schon so das man erst in den Regelbereich kommt, wenn das Moped wegrutscht ohne regelung. Wenn du also meinst das es nicht funktioniert wirst du zwangsläufig nicht so reinlangen das es auch regeln muss. Den beim Versagen hättest du einen Unfall und du wirst sicherlich nicht so fahren das du den Unfall in kauf nimmst. Also regelt es nicht. Dir bleibt daher nur der Gang in die Werkstatt mit der Bitte das System zu prüfen.

    Kanns bei Motorrad nicht 100% sagen, aber ich gehe mit Auto in freie Werkstatt ohne Markenbindung und du haben ebenfalls die Möglichkeit für Rückrufaktionen. Meine Seat Software wurde dort aktuallisiert.


    Das wurde wohl im Zuge des EU-Gesetzes zur freien Werkstattwahl mit geändert. Rückrufaktionen sind ja staatliche Handlungen und würden sonst diese freie Werkstattwahl karikatieren.