Ganz genau, wenn du das machst,Holz dazwischen legen das sie Begrenzer haben.
Nachtrag: Dichtungen haben eine Einbaurichtung, sie sind nicht symmetrisch. Sie sollen den Kolben einige 1/100mm zurück ziehen durch ihre Gummispannkraft. Es kann sein, das nach dem rausrutschen und schnell wieder reinstecken, diese Dichtungslippe das nicht mehr macht. Dann liegen deine Beläge an der Scheibe an, vieleicht nicht sofort, vieleicht auch erst in 1000 oder 5000km. Als nächstes werden sie dadurch heisslaufen und am Ende willst du anhalten und deine Bremse ist so überhitzt das kaum noch Bremswirkung da ist. Eventuell ist das auch der Grund warum es wie du anfangs sagte 100x funktioniert und dann nicht mehr. Jedenfalls eine Möglichkeit.
So oder so, in einer Werkstatt würde man nun Dichtsatz bestellen, komplettabbauen, auch von der Leitung trennen, reinigen, mit Bremsflüssigkeit benetzen, Dichtungen einbauen, Kolben nach Herstellerangaben einsetzen(liegt dem Dichtsatz normalerweise bei diese Anleitung), dran bauen, Leitung montieren, Bremsen Entlüften, incl ABS-Modul, dazu ist ein Diagnosegerät nötig zum ansteuern.
Ich glaube nicht, das du das so aus dem Bauch heraus hinbekommst mit dem was wir aktuell von dir gelesen haben. Lass das nun einmal in der Werkstatt ordentlich machen. Damit du sicher sein kannst, das die Bremse funktioniert.