Beiträge von Chefin
-
-
Hab lieber für 500 Zubehör geordert und bekommen. Wenn Mopeds kaum lieferbar und mehr Nachfrage als Angebot hast kaum Spielraum zum Handeln. Nur 200(das ist was des dem Händlerreal dann kostet, wenn MWSt nicht kassiert werden muss) rauschlagen ist dann nicht ganz so viel wie mein Zubehör(dürfte Netto bei 300-350 gelegen haben abzüglich MWSt und EK-Rabatt für Händler)
-
Bitte woanders besprechen, nicht hier.
-
Definitiv ja, muss man gefahren sein. Hab die Bilder schon öfters bestaunt
-
Jep, die Frage war nach sehen und nicht nach fahren. Da muss man dann auch mal Kopfsteinpflaster ertragen....sagte der F-Treiber mit 150mm butterweichem Federweg und gibt Gas.
Hatte neulich die Streckenplanung in der Gruppe und wollte ein Stück reinbringen das ich schon 2-3x mit der BMW gefahren bin. Etwas holprig aber erträglich. In der Gruppe mit 2 RR, einer StreetTriple, einer Tracer und einer 400er Ninja hat sich die Strecke als Katastrophe erwiesen. die maximal ertragbare Geschwindigkeit lag 25% unter der Reisegeschwindigkeit der BMW und die hat nur 50PS. Alles drüber hätte mindestens zu Plombenverlust geführt. Auch einen ausgeschlagenen Kiefer oder auf die Zunge beisen will ich nicht ausschliessen.
Ich werde wohl den Gotthard dann mit einer 50PS Vergaser stemmen müssen.
-
Mein neuer Mechaniker in unserer Entwicklung hat da ne Menge Erfahrung mit Kunststoffen. Früher Kunststoffe geschweist, Gehäuse gebaut, polieren müssen, wenn was schief geht. 2m² Platte 10mm dick verkratzt kannst nicht einfach wegwerfen, aber Kunde will auch keine Kratzer.
Was wir dabei gefunden haben: kleiner Kocher wird mit Azeton gefüllt, verdampft, kommt durch Dampfdruck aus Düse raus zusammen mit Wärme, Kunststoffe werden wieder klar und gleich auch noch gehärtet. Geht nur nicht bei allem und jedem Kunststoff, aber bei vielen. Man muss sowas mal bei einem Display einer Unfallmaschine testen, wo es egal ist. Auch habe ich meine Kunststoffscheinwerfer inzwischen nachpoliert, weil gilb und trüb, sind wieder fast wie neu, TÜV fand es auch wieder OK. Gibt da inzwischen geiles Zeug.
-
Ja, ich wohne auf dem Land, wir fahren mal schnell hinten rum auf den Landwirtschaftswegen rauf und runter. In der Stadt im Verkehr würde ich das auch nicht machen, da hast völlig recht.
-
Bremsen während der Fahrt. Hatte an meiner BMW was ähnliches. Dämpfer ölt, Simmerring undicht, Öl auf Bremsscheibe und Belag. Dämpfer raus, gerichtet, Scheibe gereinigt, Belag gereinigt. Nächsten 10km mit Bremsen und Beschleunigen den Belag wieder auf Grip gebracht. Hat funktioniert, sie beisen wieder. Naja, ist eine 650er die hat nur eine Scheibe, bremsen ist das eigentlich nicht mehr sondern dezente Reduktion der Geschwindigkeit. Aber hat den Vorteil, das keine Verfälschung durch die zweite Scheibe reinkommt.
Denke also du kannst sie retten.
-
"Du bist Dumm" bezieht sich auf eine Person. "Ein Beitrag ist Mist" bezieht sich auf eine Aussage. Wer den Unterschied nicht kennt, der hat irgendwie ein grundsätzliches Problem Sprache zu verstehen.
Denk mal drüber nach.
@ Tomrider
Danke. Aber ich habe auch ein ziemlich dickes Fell. So leicht bin ich nicht aus der Ruhe zu bringen. Ausserdem, seit die üblichen Genossen sich hier austoben, wo es um was völlig belangloses geht, sind die anderen Threads von solchen Äusserungen verschont geblieben. Ich denke das passt schon.
PS: ich mache sowas schon Jahrzehnte, man lernt dann nach und nach die Tricks und Kniffe, Ruhe reinzubringen. Nicht immer nur Forum, früher Gameclans in PvP Spielen. DAS war harte Arbeit, hier ist es spaßig.
-
Also bei der RN70 ist es kratzanfällig. Naja, also Microkratzer die man sieht wenn das Licht im richtigen Winkel drauf fällt. Und zwar genau meine Wischspuren vom feucht abwischen. Wenn ich mir da die Härte eines Visiers anschaue sind das schon Welten. Und mit der Härte eines Handydisplays garnicht erst zu vergleichen.
Das wird zwar sicher kein Weltuntergang und ich denke das bevor das Display unleserlich wird, sehr viel andere Dinge am Moped unbrauchbar werden. Nichts desdo trotz kann ich verstehen, wenn man da Schutzfolie drüber macht. Ein bischen wie mitte der 90er in Spanien. Mit Kollege mittags zu Tisch gefahren, der hatte ein sehr neues nicht ganz billiges Auto. Auf den Sitzen vorne und hinten billige aber gut aussehende Spannstoffe zum Schutz. Auf den Spannbezügen dann uralte Decken dreilagig weil löchrig, damit die Spannbezüge nichts abbekommen.
Ja so gehts auch. ER war glücklich, nur das zählt.