Natürlich ist es eine Einzelabnahme, die kann im 4-stelligen Bereich liegen, aber sie liegt nicht im 4-Stelligen Bereich. Einfach 95db eintragen lassen weil es so ne runde Zahl ist geht natürlich nicht. Ich würde dir vorschlagen, hier mal persönlich statt telefonisch das zu klären. Am Telefon bist halt mir irgendwem verbunden, der dich nicht kennt und daher erstmal zurück haltend ist.Stell dir vor, du musst den Job machen und deine 8 Std am Tag sinnvoll abarbeiten. Hast dann aber ein Telefonat während davor der Kunde mit Termin steht der dir gleich was pfeift weil du seinen Termin verzögerst und lieber irgendwas unwichtiges telefonierst(aus der Sichtz dessen der den Termin hat).
Bist du persönlich dort, kann es sein, das er mal zwischendrin kurz 15 Minuten Luft hat und dich dann dazwischen nimmt.
Was kostet eine Lautstärkemessung beim TÜV?
Die nakte Messung ca 120Euro. Dann muss es noch eingetragen werden in die Papiere. DAs mProblem bekommen zb alle die sowohl einen Luftfilter mit ABE als auch einen Auspuff mit ABE montieren. In jeder ABE steht das die Eintragung NUR bei Orginalzustand des restlichen Fahrzeuges gilt. Heist also Auspuff hat ABE wenn du Orginal-Lufi hast. Ist aber beides geändert, musst es in Kombination messen lassen. Ob sie es dann eintragen hängt von vielen weiteren Vorschriften ab.
Aber du hast ja ein Orginalzustand. Und dann können die diese 1db weniger auch eintragen sofern deine Mühle auch wirklich leiser ist als Werksangabe. Hier kannst du zb tricksen indem du Zusätzlich dämmst in irgendeiner Form die man ohne Demonatge nicht sehen kann.
Ok, genug gerede, es ist nicht eben mal einen Formsache das eintragen zu lassen. Da steckt schon einiges mehr dahinter und wenn die Messung ergibt das die Eintragung NICHT möglich ist, weil halt innerhalb der Serienstreuung dein Möp zu weit oben, zahlst du trotzdem die Messung ein den Aufwand. Auch das wird keiner am Telefon dir so ausführlich erklären. Also: wenn du es wirklich willst, geh selbst hin. Face2Face war noch immer der einfachste Weg.
PS: gestern war ich selbst kurz bei Dekra, wegen meiner BMW. TÜV bis August, Reifen sind aber auf 1mm runter, 1,6 wären nötig. Wollte ihn breitkloppen, Stempel zu geben, wenn ich verspreche nicht damit zu fahren, hab ja noch Yamaha bis Oktober. Dann hätte ich Zeit Reoifen zu besorgen was ja auch 1-2 Wochen dauern kann. Seine Aussage: Ne, die bekommen Broiefchen von der Polizei, wenn die TÜV machen so und ich zb bei der Heimfahrt dann kontrolliert werde. Mehrere solcher Briefe und sie können ihre Prüfungszulassung verlieren. Heist zusammen gefasst: wenn du nur irgendwer bist am Telefon, haben die einfach kein Vertrauen. Wenn du vor Ort redest, können sie abschätzen wieviel sie dir vertrauen können oder ob du sie in die Scheisse reitest. Naja....abgefahrene Reifen im Herbst seh ich ja auch ein.