Vieleicht sollte man bei sowas sich in Kopf rufen: wenn wir angehende Juristen oder zumindest Menschen mit hohem Bildungsniveau beim Reifen montieren haben, dauert das Montieren länger, weil man da mehr mit den Händen als mit dem Kopf arbeiten muss. Und der Stundenlohn dann bei 25-30 Euro liegt statt bei 13 Euro. Wenn wir dann 50 Euro pro Reifen zahlen fürs montieren, wäre das auch nicht in unserem Sinn.
Ja, sie wissen es nicht besser, die bekommen das mal gesagt, aber keiner erklärt ihnen genau wo die Grenzen sind. Sie würden es nicht verstehen. Aber wir sind inzwischen in Deutschland am Punkt, wo Lehrer dafür vor Gericht gezerrt werden, schlechte Noten zu verteilen. Ich bin mir sicher, das es auch schon Gerichtsverfahren gab, wo jemand der zu schnell in aus der Kurve gefahren geflogen ist, Montagefehler als Gripverlust vor Gericht anmeckert. Egal wie das ausgeht, man muss den Papierkram abwickeln und Zeit investieren, statt Reifen zu montieren und Geld zu verdienen.
Das macht natürlich obige Aussage nicht richtig. Nur verständlich woher es kommt. Und hilft sich weniger drüber aufzuregen: man braucht eben auch Menschen die gut mit der Hand arbeiten können, weniger mit dem Kopf.