Beiträge von Chefin

    Super, so bekommt man im laufe der Zeit ein bischen einen Eindruck was den genau fürs Geld auch gemacht wird. Den wenn man zb nur 200 zahlt und Öl+Filter drin ist, muss ich mich doch fragen: wie kann der mit dem bischen Stundenlohn ordentlich schauen. Mag sein das der Geldbeutel sich freut, aber wenn dich dann beim Bremsen ein paar Bolzen überholen bevor du merkst das die Bremse kaum noch zieht war das vieleicht doch zu billliger Service.


    Oder kein Lenkkopflager geschmiert wird, weil sowieso unnötig, das schmiert man erst wenn man es wechselt(also in 3 Monaten sehen wir uns dann wieder). DANN ist doch erst richtig Geld verdient. Wenn man ihm gleich noch Kugellager für 50 Euro verkauft(bei 5,- EK) und sich freut das die keine 2 Jahre halten werden. Geht nichts über Dauerkunden, dafür bin ich halt billig.

    Heftiger Preis. Wurde wenigstens das Lenkkopflager auch neu geschmiert. Den da gehen dann schonmal gute 30 Minuten drauf, das zu lösen, reinigen, neu schmieren, wieder befestigen. Aber trotzdem ne ziemliche Nummer. Öl und Filter dürften wohl so 120Euro brutto gewesen sein.


    Vieleicht könntest die Rechnung mal einstellen, kannst ja so beschneiden das man nur die Rechnungsposten sieht, ohne persönliche Daten.

    So ist es bei meiner BMW, aber die ist eben auch 29 Jahre alt. Da kann eh kaum noch ein Händler hingreifen. Bei der Yamaha wird mangels spezialwerkzeuge, der Service wohl größtenteils bei mir stattfinden, aber eben auch bestimmte Dinge beim Händler. Noch ist Garantie, da nehm ich den Händler dann ausschliesslich. Will da nix riskieren, später mach ich aber auch viel in meiner Werkstatt. Dafür hab ich sie ja.

    Jep, das ist in jedemfall Werbung. Ich sagte ja auch, das es in der Kostenstelle Verkauf auch gelistet ist.


    Aber völlig egal, wo es drin steht. Am Ende muss das Geld dafür wieder reinkommen, es fällt nicht vom Himmel sondern aus den Taschen der Kunden. Daher sind mir Händler lieber, die KEIN Leihmoped haben oder es nur gegen Leihgebühr abgeben. Dann zahlen die es die es auch nutzen, keine Mischkalkulation

    Ich habe nichts gegen Ukrainer die hier her kommen und arbeiten wollen. Was wäre den daran schlimm? In Polen sind aktuell 2 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine und arbeiten dort fleisig mit. Irgendwer muss schliesslich die Wärmepumpen montieren, die Stromkabel verbuddeln, die Häuser bauen. Bei uns findest solche Menschen doch garnicht mehr.

    Wieso sollten wir die Russen dort vertreiben? Ich jedenfalls möchte meine Steuergelder in Deutschland einsetzen um hier für Ordnung zu sorgen. Vieleicht mal die Polizei so aufstocken und unsere Probleme hier lösen. Danach gerne um Weltpolitik kümmern. Und nicht unsere Rüstungskonzerne zu Rekordumsätzen verhelfen mit unseren Steuergeldern.