Beiträge von Chefin

    Und du bleibst der Dummschwätzer den wir kennen. Wird wohl am Alter liegen, das der Starrsinn so langsam durchbricht.

    Ich denke mal, das Problem liegt auch daran, das derjenige der sowas in Umlauf bringt ebenfalls mit Ärger rechnen muss.. Mit den früheren "bitte nur auf Privatgelände nutzen" kommt ein Händler heute nicht mehr aus der Nummer raus. Diese Regelungen haben eben dazu geführt, das sich keiner drum geschert hat.


    Dazu kommt, das für die Drosselung auf 48PS mehr als nur das Mapping geändert wurde. Soweit ich weis muss man auch direkt am Bike Umbauten vornehmen. Also Teile wechseln. Wo genau weis ich allerdings auch nicht genau. Vieleicht kann dir da ein anderer helfen.


    Ansonsten mal direkt einen Chiptuner fragen, welche Möglichkeiten es überhaupt gibt. Wenn jemand eine Hintertüre kennt da die und da sie dir ja was verkaufen wollen, werden die sicher auch kostenfreie Auskunft geben.

    2 Minuten ohne Öl den Motor laufen lassen, weil der FIlter nichts durch lässt? Halte ich keine sinnvole Prüfung. Wenn im Ölfilter kein Öl wäre, würde der Motor bereits gefressen haben...deutlich hörbar. Da er nicht gefressen hat, ist also Öl durch den Ölfilter zum Motor gekommen. Öldruck ist auch da, sonst hätte Ölkontrolle geleuchtet.


    Ich denke das dieses Problem woanders zu suchen ist. Weißer Rauch aus Auspuff...Öl stinkt wie Sau, wenn also nichts zu riechen war, war es Wasser und man hat wohl kaputte Kopfdichtung. Stinkt es, dürfte Öl verbrennen, vermutlich klemmt ein Kolbenring und streift das Öl nicht sauber ab.


    Kompressionsprüfung wäre da mein erster Gedanke um mal einige Ursachen auszugrenzen.

    Es gibt einige die verbaute Batterien haben. Spaßig war die 1400er Intruder, ohne Bühne bist auf dem Boden gekrochen um die rauszubekommen und den Auspuff konnte man vorher auch noch abbauen.


    Und manchmal ist es so leicht, Sitzbank runter, Schraube öffnen, fertig.

    Nur als Randinfo: es sind nicht die Shims die sich abnutzen sondern die Ventilsitze schlagen sich ein und dadurch kommt das Ventil weiter Richtung Nockenwelle. Shims kann man weiter nutzen, die gehen in der Regel nicht kaputt. Werden auch weiter genutzt. Ob jeder Werkstatt die weiter nutzt oder lieber neue verkauft, ist natürlich Firmenphilosophie. Technisch gesehen muss man nur kurz prüfen ob sie Abnutzungsspuren haben. auf 1/100 kann jeder Messen der halbwegs brauchbaren Messchieber hat.


    So nach 50-100k Laufleistung sind dann die Sitze so fest geschlagen, das sich das Ventilspile meistens garnicht mehr ändert.

    Bin da nicht sicher, ob die Shims weggeworfen werden oder nur getauscht. Bin ja auch beim Reinecke, ich werde da im Mai bei der Inspektion mal nachfragen. Ich werfe jedenfalls meine Shims nicht weg bei meiner BMW. Die warte ich selbst. Die sind noch perfekt im Maß. Ich kann auf 1/100 genau vermessen im Geschäft.


    Vieleicht ist das der Grund dafür. Aber wie gesagt, ich bin demnächst dran und werde dann meine Rechnung auch posten und dann mehr Infos liefern. Vieleicht musste ja nichts eingestellt werden, weil noch alles gepasst hat. Das weis man ja vorher auch nicht. Und erwarte nicht, das die Büroleute jedesmal den Text neu tippen, das ist ein Standardtext. Oder meinst du wirklich die setzen sich hin und editieren jedesmal den Text anhand des Laufzettels aus der Werkstatt?


    Dann müsste da aber ein Extrabetrag für besonders ausführliche Berichterstattung kommen, den ich will keine solche Nebensächlichkeiten mitbezahlen. Ich akzeptiere Textbausteine. Aber das möchte ich nicht jedem zumuten, wer sowas ausführlicher will, muss das auch bekommen...gegen Entgelt halt.