teuerbillig
Hör mit diesem Vodoo auf, Motor warm fahren , abstellen, gut ist. Batterie abklemmen, weil sie sonst leer ist nach einigen Wochen. Du hast latenten Stromverbrauch durch die Wegfahrsperre. Zumindest bei neueren Modellen über die wir hier gerade reden. Und Zündkerzen raus, damit Sauerstoff in den Motor kommt, der essentiell für Rost ist, ist so ziemlich das dümmste. Kolbenringe dichten ab, Kurbelgehäuse ist zum Luftfilter hin mit Schlauch offen. Und nur darüber kann Sauerstoff eindringen, lass das auch so.
Wenn dich Hintergründe interessiert lese weiter, sonst geh zum nächsten Posting.
Öl in Motor macht man bei Oldtimer, wenn man sie Jahrelang ins Museeum stellt. Allerdings kein "normales" Öl, sondern eine Art Kettenfett. Kettenfett hat ein Lösungsmittel, das es zuerst kriechfähig macht, dann aber zu einer Art klebrigen Honig mutiert und kaum noch runter zu bekommen ist. Wird auch bei Zerspannungsmaschinen benutzt um deren Metalloberflächen bei Stillstand zu konservieren. Sprüh mal Kettenfett auf Finger, reibe ne weile, warte 30 Minuten. Klebt wie Honig.
Benzin kannst bei heutigen Kunststofftanks halten wie du willst, früher bei Eisentanks hat man sie randvoll gemacht. Sonst hattest Rost. In einem vollen Tank wird das Benzin verdunsten und den Sauerstoff nahezu verdrängen. Halbvoll dagegen ist der Benzinanteil eben nur anteilig im Gasgemisch. Heute würde ich sagen: ziemlich leer, dann kannst frisches Benzin einfüllen im Frühjahr. Dann startet Motor besser. Benzin verliert Additive über den Winter. Ganz leer fahren ist aber nogo. Gummidichtungen im Benzinbereich sollten nicht austrocknen. zB Filter, Pumpe, Schläuche, etc. Das könnte zu Problemen führen, zwar sind die meisten Materialien sind da inzwischen stark verbessert, jedoch teuer, Manchmal wird also billigeres Zeugs verbaut ohne das wir das wissen und erst merken, wenn es austrocknet. Dauerbaustelle bei den Vergasermopeds, die leer werden über Winter, wenn Benzinhahn zu gemacht wird. Nach einigen Jahren laufen Vergaser über, weil Schwimmernadelventil verhärtet. Mein Bock steht seit 15 Jahren den ganzen Winter mit offenem Benzinhahn in Garage, Dichtung hält perfekt, weil alles was verdunstet auch wieder nachgefüllt wird.
Solltest du also nicht jahrelang einlagern, einfach abstellen nachdem sie vorher gut warm war. Reicht völlig.
Edit: Triple war schneller