Würde ich auch so sagen: Sobald der Motor startet wird vom Öl ja dauernd 0,5-1l im Motor unterwegs sein. Da darf es in jedemfall auf MAX stehen im Stand. Da haben einige Ingenieure dran getüftelt, wie sich die Ölmenge im Motor verhält. Man berechnet den Worstcase, also wenn der Motor maximal mit Öl durchsetzt ist, meist bei Maximaldrehzahl. Dann berechnet man wieviel das Öl hin und her schwappt in sportlicherster Fahrweise. Und trotzdem muss an der Pumpe noch Öl stehen.
Das sollte man auch mit Minimum erreichen, so definiert man das Minimum. Und dann nimmt man das Standardschauglas(wem es aufgefallen ist, ist bei den meisten Mopeds gleicher durchmesser...mehr oder weniger) und definiert sich ein Maximum und muss natürlich das Motorgehäuse dementsprechend ausformen.
So gesehen ist also alles zwischen min und max richtig, aber wer mitte nachfüllt füllt halt öfters nach und muss mehr kontrollieren. Und hat weniger Reserven wenn doch mal ein Kolbenring nicht mehr so arbeitet wie er soll und der Ölverbrauch steigt.
Daher bin ich voll beim Dr.Snuggles, Max und man hat länger Ruhe.