Beiträge von Chefin

    Hab eine BMW F650(Ur-Modell), typus Enduro, lange Federwege, Geländetauglich. Zusammen mit Conti RoadAttackhat mich ein feuchter Waldweg dazu gebracht, das meine Freundin und ich das Moped mehr geschoben als gefahren haben. Profil war zugesetzt mit Schlamm, Ende mit Grip und zwar absolut Ende, null. Mit Heidenau Stollen würde sie durchpflügen ohne zu zucken, auch zusammen mit Sozius.


    Dein Schotter und Waldwege Trip steht und fällt mir der Reifenwahl. Federwege brauchst wenn du schneller unterwegs sein willst, dann muss das ausgleiche können. Aber im ersten Gang entlang kriechen kommt alles auf die richtigen Reifen an, die sich den Dreck wieder aus der Rille schleudern. Und natürlich kein direkt am Reifen anliegender Kotflügel, sondern Platz lassen das der Dreck durchschlupfen kann. Normale Tracer liegt der Kotflügel zu eng an. Kommt aber erst zum tragen, wenn es feuchten Dreck zu bewältigen gilt. Auf staubtrockener Piste spielt das keine Rolle.

    ymmd


    Mein Tag ist gerettet

    Ne, dass ist Hersteller-Vorschrift. Hersteller sagt: diese Arbeit darf 45 Minuten dauern, soviel darf man abrechnen. Schafft er es erst in 50 Minuten, geht er pleite, schafft er es in 40 Minuten, verdient er gutes Geld.


    Ist so ähnlich wie Kostenvoranschlag oder Schadensgutachten. Dort wird auch pauschaliert berechnet, was die Firma dann letztendlich wirklich an Kosten hat, interessiert keinen. Die bekommen genau das was im Gutachten steht. Haben wir doch Eigentlich inzwischen fast überall. Jeder fragt doch vorher: was kostet. Und will dann auch nicht mehr bezahlen. Folglich zahlt er auch nicht weniger als er zugestimmt hat.


    Nur in Werkstätten läuft es über Herstellervorschriften. Deswegen können freie Werkstätten manchmal deutlich billiger sein ohne schlechter zu sein.

    Nein, sie setzen sich, Abbrand gibt es keinen. Meine F650 hat 145.000km und seit ca 60k ist das Ventilspiel unverändert. Bis dahin wurde nachjustiert(shim). Lediglich extrem hochbelastete Motoren verändern sich im Laufe der Zeit immer mehr. Das Alu gibt nach im Sitz. Aber da reden wir von 1000RR, R1, GSX und ähnlichen Böcken mit >12.000U/min und 200PS Klasse. CP3 mit 10k Drehzahl, 120PS dürfte wenn überhaupt minimal nachgeben.


    Sollte es sich vergrößern liegt ein Defekt vor. Nocken die einlaufen, Risse, kaputte Ventilsitze, Ventil verbiegt sich.

    Würde mich freuen, wenn man den Laden dazu scheibt. Mag der eine oder andere als Schleichwerbung ansehen. Aber zu wissen das es irgendwo auf dieser Welt weniger oder mehr kostet ist keine wirklich nützliche Information. Wo es billige Werkstätten gibt wäre da viel nützlicher. Vergleichsportale nennen ja auch das Kind beim Namen.

    42.836 km blahwas (566 km Versys 2, 23187 km Versys 4, 19083 km MT09)

    27.949 km quickshifter

    22 .747 km Gerrit93

    22.493 km stoppelhopser

    19.478 km Alfred 60 (9.217 Tracer 9GT, 3.068 SYM 300 Joymax, 2.812 Niken GT, 4.381 Honda Forza 750)

    16.100 km h0ij0i (RN29 15.000km, RN69 1.100km)

    13.047 km Wolfman07 (17691)

    12.430 km bajami

    12.010 km lexer

    11.900 km wortex

    11.825 km TomG

    10.405 km Tracer0815

    10.395 km superhelmut

    10.145 km Bikedirekt

    9.497 km Aircooled

    8.970 km Martin

    8.817 km divefranz

    8.627 km MT-Hannibal (MT09 + XMax300 + BMW + XSR700)

    8.470 km Jan.Siebr (1.540 km GSXR, 6.250 km MT09)

    8.183 km Chefin

    8.165 km Thatiago (Yamaha MT09 SP 2021)

    7.760 km Wasserwerk

    7.500 km dm.zh (Tracer 9 GT)

    6.646 km hanjupps

    6.250 km Michael Tracer

    5.993 km Safty

    5.487 km Peter57

    5.477 km fdietsch RN29 Tracer

    5.463 km arink_tracer

    5.441 km Reinhard1

    5.151 km Sigi63

    4.900 km Rueckie09

    4.849 km Bremer Biker

    4.841 km trace_it

    4.786 km RedRider

    4.634 km Andy_K

    4500 km überholi

    4.465 km Taucher59

    4.425 km Bumbum (2650 MT09 / 1268 km Scout Bobber/ 503 km BMW R 1250 GS)

    4.080 km Stipo (RN69)

    4.038 km ZX550A (RN70)

    3.006 km Zange

    2.642 km hhmt

    2.617 km HaTschki

    2.500 km GR3NouILL3

    1.670 km Turry

    1.659 km Frankyspace

    1.563 km Sven Kohls

    1.148 km TDM 14

    1.070 km breaky

    567 km Tom068

    560 km Harry180166

    426 km Eule

    218 km parachut

    200 km Eifelheizer

    130 km Tracerle

    110 km Made

    70 km Rode

    Hatte das gefühlt auch weniger eingeschätzt, wenn ich Vorderrad anhebe zum weiterdrehen und putzen. Aber Waagen lügen nicht...oder so :)


    Deswegen denke ich, das man auf dem Hauptständer eher weniger Angst vor Standschäden am Reifen haben muss.