Beiträge von Chefin

    Wobei es die WLAN Kabeltrommel wohl gibt. Siemens WLAN-Kabel. Wobei das kein Antennenkabel zum Anschluss einer Antenne ist, sondern ein Kabel mit Abstrahlung das wie eine Antenne wirkt und in einer langen Maschine dafür sorgt, das überall WLAN ankommt, auch wenn es durch Schutzgitter extrem abgeschirmt ist. Muss innen wohl Störungen in der Abschirmung haben, damit alle X Meter das Signal abstrahlen kann.


    Findet sich allerdings unter dem Begriff Leckwellenleiter


    https://new.siemens.com/de/de/…ckwellenleiter-rcoax.html


    Also besser den Azubi nicht losschicken, das könnte teuer werden, wenn der clever ist. Der Meter Kabel ist da nicht ganz billig.

    Er hat eine Zusatzschleife, die auf 2803m geht, der eigentliche Pass ist tiefer, das ist richtig. Ein wenig so wie die Edelweissspitze am Großglockner. Von daher ist Bonette höher befahrbar, aber nicht der höchste Pass.

    Man kann es auch einfacher machen


    Edelstahl ist meistens nicht magnetisch. Stahl ist meistens magnetisch. Und es gibt in beiden Arten die Ausnahmen von der Regel.


    Jeder Blechschloser wird aber zuerst den Magneten zu Rate ziehen. Den die Legierungen und Verarbeitungsarten die zu den berühmten Ausnahmen führen, sind äusserst selten anzutreffen, weil meist teuer.


    Man sollte auch noch berücksichtigen, das in den einschlägigen Normen inzwischen ca 870 Sorten an Eisen und Stählen definiert sind(jedenfalls sind diese Zahlen mein letzer Stand). Es kommen immer mal welche dazu oder werden rausgenommen.

    So sehr es mich in den Fingern jucken würde, leider würde er weiterhin Mopeds umwerfen(ist nur Sachbeschädigung) während ich einige Monate oder gar Jahre kein Moped mehr fahren kann. Aber ihn der Polizei ausliefern, seine Personalien dann haben dank Akteneinsicht und dann das weitere planen...da könnte ich schon das eine oder andere mir vorstellen.

    Natürlich gibts auch mehr als Auswendiglerner. Das habe ich nicht bestritten. Aber es kommt komisch, wenn man bei den Kontrollen erstmal 15 Minuten Bücher wälzt weil man sich nichts merken kann.


    Achja, und wegen Vorsatz: Also objektiv ist es doch so, das man weis das es nicht erlaubt ist, das man das passende Werkzeug dabei hat um es dann vor Ort TÜV-gerecht zu machen. Objektiv gesehen Vorsatz. Und die Polizei hast du ja selbst bereits ihre Intelligenz bescheinigt. Wenn du natürlich mit Vorsatz nichts anfangen kannst, wäre es hilfreich dir in Fachliteratur den Begriff mal nachzulesen. Dann wird es dir sicherlich klar, was man unter Vorsatz versteht.


    Jedenfalls können Polizisten einen ganz enormen Spielraum ausnutzen und mir hat mein Respekt gegenüber der Polizei schon öfters mal den Arsch gerettet, statt 4 Wochen laufen. Du glaubst garnicht was die alles dürfen.

    Ich nehme mal an du hast einen Job. Dann wirst du deine Arbeit doch auch gewissenhaft machen und alle nötigen Vorschriften beachten. Und nicht nur irgendwas zurecht basteln, damit der Chef dich nicht rauswirft. Und du wirst dich auch immer auf den aktuellen Stand in deiner Arbeit bringen.


    Und nun überlege mal was der Job eines Polizisten ist. Meinst du wirklich das die immer die dümmsten einstellen, die sich nen Merkzettel schreiben damit sie den Pimmel VOR dem Pinkeln rausholen? Oder sind das eher die, welche nicht so gerne mit der Hand arbeiten aber dafür sich Vorschriften und Verwaltungsvorgänge gut merken können. Also die Auswendiglerner aus der Schule.


    Und je dööfer wir die Polizei halten, desdo eher bekommen sie uns.


    PS: Vorsatz wird doppelt bestraft. Wer also Schlüssel dabei hat, weis das er was falsch macht, das ist Vorsatz und die Polizei darf Strafe verdoppeln oder aus einem Mängelbericht ein Bussgeld machen. Das ist was die in jeder Fortbildung lernen und was die können.