quickshifter Bitte die Sticheleien lassen. Danke. Wenn du Argumente hast, gerne, aber nur rumsticheln weil du mal Gegenwind bekommst habe ich bei anderen nicht toleriert und will das auch bei dir nicht sehen. Sowas führt doch nur zu Frust und Stress, statt zu einem gepflegten Miteinander. Wobei gepflegt durchaus auch mal harter Argumentenaustausch sein darf. Aber deine letzten Posts hier enthalten keine Argument mehr.
Beiträge von Chefin
-
-
Jo, Österreich ist sehr Bikerfreundlich. War auf einer Tour mal in den Eisriesenwelten im Salzburger Raum. Eishöhle oben im Berg. Unten 1000 Parkplätze für Autos. Der erste Parkplatz direkt neben dem Eingang war allerdings nur für Biker. Heist ich durfte mit meiner Kluft bis vor die Türe fahren, dort kostenfrei parken. Der nächste Autoparkplatz war dann 150m weiter unten. Die steigen halt mit T-Shirt und kurze Hose aus dem klimatisierten Auto, wir laufen mit Schutzkleidung, lange Hose und Jacke durch die Gegend.
Kann man nicht meckern
-
Ja, wie gesagt, ein bischen Spiel ist immer. Weil 1/100 Spiel im Lager auf 10mm Radius des Lagers bei 400mm Achsenabstand eben 40/100 ergeben oder 4/10. Und meistens 2-3/100 Spiel pro Lagerung normal ist. 3 Lagerstellen die zusammen arbeiten ergeben dann 1/10 Spiel insgesamt und 4mm am Hinterrad. Aber das alles nur im lastlosen Zustand. Sobald Last drauf ist, wird ja jedes Lager auf eine Seite gedrückt.
1cm wäre dann eben viel, 5mm aber normal. Und deinem letzen Posting nach bist du dir zwischen 1cm und 5mm nicht ganz sicher. Vieleicht das mal ganz genau ausmessen. Spielfrei auf diese Hebellänge geht halt nicht.
-
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
So geil, das muss man gehört haben. Ich hoffe mal kein Fake, aber wer die Österreicher kennt, der weis das sowas dort durchaus möglich ist. Vorallem wenn du 18 bist und einen Panzer fahren darfst
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und hier ein Joke aus seiner Jugendzeit mit Danny DeVito
-
Genau, dann wäre ich Putin der sich wehrt.
Alle wollen die Probleme mit Gewalt lösen. Aber Gewalt hat noch nie Probleme gelöst.
Dolomiti Die USA hat Vetorecht. Die USA sagt wen sie drin haben will. Sie bittet keinen, aber sie gibt moderne Waffensysteme meist nur an Natomitglieder. Willst du F35? Musst du Nato. Oder du hast Rohstoffe die wir dringend brauchen. Oder wir brauchen dich als Henker. Dann gibts moderne Waffen.Beide Länder, USA und Russland sind für 90% der Kriege auf der Erde verantwortlich. Und zwar roundabout für 45% jeder. Sei es das sie eine Seite aufrüsten und ihnen Hoffnung machen(das können beide Großmächte ganz gut), sei es das sie direkt eingreifen und den Krieg anfangen. Ich glaube keinem der beiden und daher ist mir Putin so recht wie Bush, Obama, Trump oder Biden(wobei Biden wohl mit am vernüftigsten war, er hat Gewalt zurück gefahren).
Deswegen weg mit Gewalt.
PS: wenn Russland uns angreift, stehen die am Rhein bevor wir beschlossen haben zu handeln. Zuerst werden alle Politiker ausfliegen, dann sich in einem sicheren Drittstaat zusammen setzen und eine Strategie entwickeln. Linke werden es boykottieren, AFD darf nicht mitfliegen und CDU alleine bekommt es nicht durch. Völlig egal wieviel Flugzeuge und Panzer wir dann haben. Und von den lesern hier wird ebenfalls keiner zur Waffe greifen, sondern nur zum Zündschlüssel und Kreditkarte und weg sein.
-
Naja, das ist eben das was ich sagte. Ich habe im Primärzielgebiet gewohnt in den 70er und 80er. Damals wurden Pershing in meiner Nähe positoniert. Hardheim, wenn das jemanden was sagt. Und Königshofen war der Bunker in dem die komplette Luftraumüberwachung Süddeutschland koordiniert wurde. Dieser Bunker wäre ein primärziel einer Wasserstoffbombe gewesen. Da er eine einfache Atombombe bis 500Kt standgehalten hätte. Ich bin dort groß geworden.
Ich weis also was Bedrohung heist. 89-91 dann hat sich die DDR aufgelehnt und Russland hat zugestimmt, das wir uns wieder zusammen schliessen dürfen. USA und Russland haben sich genähert, es wurde wirtschaftliche Bande aufgebaut, man hat aber auch vertraglich festgelegt, das die NATO an der Odergrenze endet. Tschechoslowakei, Ungarn, Bulgarien, Rumänien, alles Länder des Ostblocks.
USA hat ein Land nach dem anderen in die NATO geholt. Was würdest du machen, wenn ich mit 20 Mann ankomme in deiner Stadt und mich täglich deinem Haus nähere. Jeder bewaffnet mit tödlichen Waffen. Dann würdest du da stehen und Kaffee kochen und uns willkommen heisen?
Russland hat einfach Angst und wer Angst hat beist um sich. Indem wir die Angst durch noch mehr Waffen vergrößern wird Russland nicht aufhören zu beisen. Wir brauchen wieder einen Kohl und einen Genscher, der Angst nimmt statt zu verbreiten.
Ist einfach nur die Meinung von jemanden, der das ganze Angst Spiel vor 40 Jahren schon hinter sich gebracht hat. Wir waren sowas von Glücklich als Russland kein Feind, sondern Kunde war. Ich habe in den 90er dort Großbäckereianlagen aufgebaut. Und heute stehen wir uns wieder gegenüber, jeder die Hand am roten Knopf und Deutschland rüstet auf. Wo sind wir falsch abgebogen? Und nein, es ist nicht Putins schuld, es ist die Schuld aller. Wenn ich mit 20 Mann und schweren Waffen um dein Haus postiere, bin ich schuld, wenn du schiesst aus Angst.
-
ja, aber das liegt halt nicht am Geld. Das fliest ausreichend, nur halt in falsche Hände.
Wobei ich mich schon frage: was genau hat uns Russland den getan? Ich weis nichts. Nur das die Angst geschürt wird um die hohen Ausgaben zu rechtfertigen.
-
um nicht selbst eine Offtopic Diskussion an falscher Stelle anzuzetteln poste ich es besser gleich hier, aber bitte nicht unter die Gürtellinie gehen, Meinungen und Argumente sind aber willkommen.
30000er Inspektion
321,85 Euro an den Händler
dazu
3,30 € für Bürgergeldempfänger
19,90 € für Rentenzuschuss
9,72 € für Verteidigungsministerium
5,41 € für Verwaltung Finanzamt
4,01 € zur Schuldentilgung
3,31 € Verkehrsaufgaben
2,49 € für Forschung
2,36 € für Gesundheit10,65 € für sonstige Ausgaben auf 19 Haushaltsposten
Brutto also 383 Euro
Ja, etwas provokativ, aber die prozentualen Zahlen stammen von der offiziellen Regierungsseite für 2026 und ich finde man macht sich das viel zu wenig bewusst, was wir mit der MWSt so alles finanzieren. 10 Euro nur für Militär find ich zb ganz schön happich.
-
Tracer 9 GT Bj22
30.000er Inspektion
383 Euro Brutto ist ok meiner Meinung nach
-
Jo, dann natürlich genau hinschauen lassen und auf die Garantie pochen. Dein Sozius ist jetzt keine wirklich Belastung fürs Moped. Ich hoffe mal dein Dämpfervorspannung ist dem ein wenig angepasst. Das sollte man natürlich immer machen, den jedesmal wenn die Schwinge dann auf Block geht, weil zuwenig Vorspannung, geht das natürlich auch auf die Lagerhülsen.