Beiträge von Scholzi
-
-
-
Yamalube® Premium-Bremsflüssigkeit - Yamaha Motor (yamaha-motor.eu)
Schimpf nicht auf die Nissinpumpe, wenn du nach eigenen Angaben 0 Ahnung hast. Eine RCS 19 von Brembo funktioniert auch nur wenn du diese-korrekt entlüftest. Ich habe bis dato noch nichts von defekten NISSIN-Pumpen an der RN 69 gehört.
-
Definitiv Luft im System! Bremshebel bis an den Lenker geschnürt?! Ist nach korrekter Entlüftung nicht möglich.
Reihenfolge vorne: Linker Bremssattel-rechter Bremssattel-Bremspumpe.
Bremsflüssigkeit sollte DOT 5.1 (für ABS-Systeme) sein. Du kannst das ABS-Modul anschließend auch durch mehrfaches auslösen vorne/hinten durch "hartes Bremsen" beim Fahren entlüften. Es muss deutlich spürbar regeln (pulsieren am Hand-u. Fußbremshebel. Nichts anderes macht das "YAMAHA-Diagnose-Modul" nur ohne das gebremst wird.
-
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand seinen Auspuff in der Vertragswerkstatt anbauen lassen? Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Bzw was ist fair?
Vielen Dank vorab.
Ich habe 1, 5 h in Eigenleistung auf Hebebühne benötigt. Diese Zeit wird die Vertragswerkstatt sicher auch brauchen.
-
Ein Lkd hilft gegen kick back, aber nicht gegen Hochgeschwindigkeitspendeln.
-
Zum Beispiel die Lithium Batterie u. Umbau auf 1 Person mit Gilles Rastenanlage hat schon 3,5 kg gebracht. Tankdeckel 0,5 kg, die Gussreiser, Spiegel, Blinker, Hupe, Lenkergewichte 1,5 kg……überwiegend Titanschrauben/-Muttern verbaut.
-
Ca. 6k€ Montage in Eigenleistung
-
Klar
ist halt auch kein Schnapper mehr
Der LV gefällt mir übrigens und das obwohl ich nicht viel von Zubehör Töpfen halte, aber der passt gut ins Bild der MT09.
Als Schnapper gibt es das leider nicht, aber noch 10 k€ günstiger als die BMW S 1000R von meinem Kumpel mit dem ich regelmäßig zusammen fahre und ihn heute noch fallweise zum Grübeln bringe. Gewicht meiner RN 69 übrigens 183,5 kg vollgetankt. (10 kg leichter als die RN 87)
-
Federbein + Gabel + Einbau, bin mir nicht sicher, ob da von den 2300€ soviel übrig bleibt. Egal, generell muss man den Aufwand für sich rechtfertigen.
Für mich persönlich ist auch die Optik ein nicht zu verachtender Punkt. Meine RN69 habe ich mir in Tech Black geholt, was anderes kam für mich zu dem Zeitpunkt gar nicht infrage. Wie es dann so ist, habe ich mich recht schnell an dem vielen schwarz satt gesehen und der matte Lack...naja....kann mir jemand erzählen, was er will,,...er ist empfindlicher und man sieht sofort jede kleine Macke.... Mittlerweile finde ich die Lackierung von der SP extrem genial, es gab eine Zeit da konnte man mich mit dem Yamaha blau jagen... jetzt finde ich die Kombination aus Blau-schwarz-silber extrem gut. Live sieht eh vieles immer anders aus. Lange Rede, ich habe die SP auch wegen der Lackierung/Optik bestellt.
....genau zu viel matt Schwarz ist auch nicht schön, aber wie gesagt, jeder wie er mag. In diesem Moped stecken >20 Änderungen, ist halt eine Liebhaberei von mir. Nun übertrifft sie technisch eine -SP deutlich (Öhlins Gabel-Cartridge, Öhlins Dämpfer, Brembo-Scheiben, Stahlflex, Leo Vince, Gilles Rastenanlage, etc, etc. Nun fragt sich sicher der eine oder andere "wer braucht denn so was alles"-ICH-
Grüße u. immer schön sitzen bleiben