….wenn du die Gabelfedern meinst, brauchst nicht zu tauschen, die RN 87 hat 90 er Federn drin
Beiträge von Scholzi
-
-
Der Öhlins Dämpfer und die Brembo Stylema Bremssättel wären mir persönlich den Mehrpreis zur MT 09 wert. Ist aber wie immer subjektiv.
-
Der Leerweg am Gasgriff ist bei der RN 87 tatsächlich etwas größer als bei der RN 69.
Auch bei der SP (haben seit Freitag den Vorführer von Yamaha Austria in Wien)
-
Also meine RN69 (16.000km, völliger Originalzustand) steht seit paar Wochen beim Händler wegen hohem Ölverbrauch (~0,7L/1000km) und Öldruckproblemen. Öldrucksensor wird mal auf Garantie getauscht (leider wohl Lieferverzug, warte seit 3-4 Wochen).
Ölverbrauch können sie sich aber auch nicht erklären (kein Rauch aus Auspuff). Jetzt wird vom Händler Öl auf max gefüllt, Öleinlass-&Auslassschraube markiert und ich soll wiederkommen wenn es auf Min-Stand ist und das wird dann Yamaha weiterkommuniziert.
Also schon etwas enttäuschend die ganze Geschichte..
Gottseidank hab ich noch meine RN29 (93.000km) die absolut problemlos läuft.
Wurde Kompression und Öldruck gemessen?
Sollwerte (bar)
Kompression:13,4-17,3 max. Druckunterschied zwischen den einzelnen Zyl. 1 bar.
Öldruck gemessen bei Öltemperatur min. 60° u. 5000/min 3 bar.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Max. Drehmoment 66 Nm bei 7.000^/min. Das wären 27 Nm unter Werksangabe von 93 Nm und er kommentiert dieses Messergebnis auch noch mit falscher Werksangabe von angeblich 69 Nm.
-
-
-
Sind schon wieder Ferien
-
Silikonfett nur auf die Schraubenschäfte nicht auf den Bremskolben!!!!
-