Alles anzeigen
Auf Bild 2 schaut die Kette schon relativ trocken aus. Kann allerdings auch täuschen, wenn PDF-Kettenspray verwendet wurde.
Wurde das Kugellager vom Kettenradträger präventiv erneuert, oder warum hast du es ausgebaut? Fett sehe ich auch am Lager nicht.
Bei der RN 43 wurde ursprünglich von Yamaha ein zu geringes Kettenspiel angegeben, welches auch später von Yamaha korrigiert wurde. Ist die Kette sicher nicht zu stramm?
An den Komponenten des Kettenkits kann es nicht liegen, die DID ZVM-X2 ist hochwertiger als die MT 09-Erstausrüstung-DID u. die JT-Sprockets Ritzel u. Kettenrad entsprechen Erstausrüstungsqualität. Ich verwende diesen Kit selbst auf meiner RN 69. Abgesehen davon, sind die Laufgeräusche ja nicht schlagartig nach der Montage dieses Kettenkits aufgetreten, oder?
Empfehlung: Reinige u. trockne die Kette, sprühe sie dann mit einem guten Kettenspray auf Mineralölbasis z.B. "Weisses Kettenspray S 100-2.0" oder gleichwertiges- ein. Warte ca. 2 h und teste dann erneut das Laufgeräusch. Öl basierte Kettensprays "dämpfen" das Laufgeräusch besser als PDF-Sprays u. bieten einen besseren Korrosionsschutz.