Ist vielleicht dem Hauptständer an der Tracer geschuldet. Ich fahre die LV Race seit 12.000 km auf meiner RN 69, da setzt nichts auf. Habe allerdings auch eine Gilles Rastenanlage verbaut.
Beiträge von Scholzi
-
-
-
Ich habe den orginalen Brotkasten im Keller hängen. Verschenke die Anlage an Selbstabholer in Wien. Ist in Topzustand mit 8000 km. Bei Interesse mail an scholzreiner9@gmail.com
-
-
Ich habe gestern 242 € gezahlt für die 1.000er mit 2,7 Ltr Öl (RN70)
Lt. Wartungsvorschrift sollte bei der 1000er der Ölfilter erneuert werden. Dann sind es auch 3,2 L Öl. ohne Filter 2,7 L
Offensichtlich haben sie Ölfilter nicht getauscht. Bravo
-
Das Öl läuft aus allen Ecken des Motors nach. Deshalb ist der Ölstand nach einigen Minuten maßgebend.
-
Die Leerlaufdrehzahl der RN 69 sollte 1.300/min. +- 1.000/min. betragen.
Wenn das Laufverhalten nach dem Update u. Tausch des TPS schlechter geworden ist, tippe ich auf eine nicht korrekte Positionierung des TPS.
Der TPS muss auf den "fiktiven Wert" von 15 +- 1 positioniert werden. Ohne dem Yamaha Diagnose Programm Vs.3 kann man es nicht kontrollieren. Ferndiagnosen sind aber immer schwierig, allerdings sind mir keine Probleme wie du sie beschreibst, nach korrekter Durchführung der o.g. Arbeiten bekannt.
-
Schaut euch doch mal bitte das Video an.
Ist so viel "Freiraum/Spiel" normal?
Ja, ist bei mir gleich
-
2024er Modell? Dann SW 32. Gewinde der Achse ist M24x1.5.
-
Dein Ergebnis zählt