Alles anzeigenWie entziffert man das? Weil meine Fahgestellnummer beginnt nicht mit "RN87J" wie auf der Website angegeben.
Deine FIN beginnt sicher mit JYARN87........dann musst du im ersten Feld RN87J eingeben u. im 2. Feld die letzten 6 Ziffern.
Alles anzeigenWie entziffert man das? Weil meine Fahgestellnummer beginnt nicht mit "RN87J" wie auf der Website angegeben.
Deine FIN beginnt sicher mit JYARN87........dann musst du im ersten Feld RN87J eingeben u. im 2. Feld die letzten 6 Ziffern.
Über die verlinkte webside könnt ihr anhand der Fahrgestellnr. prüfen ob euer Fz betroffen ist. Kann von Japanisch auf deutsch übersetzt werden.
Z.B. für MT 09: RN69J-003350 BETROFFEN
RN69J-004543 NICHT BETROFFEN
Nach ca. 500 km ist sie hörbar lauter geworden.
Ich denke allerdings, das die Füllung mit "Dämmwolle" in der Produktion nicht bei jeder Anlage 100% ident. ist. Es gibt auch User hier im Forum die berichten, dass vom 1 km an ihr Leo im Vergleich zur Serie unakzeptabel laut ist. Meine war im Vergleich von Anfang an schon etwas lauter als mit der Serienanlage, aber unwesentlich. Habe es mal gemessen: Serie 95,5 db, Leo 96 db und ohne db-killer 99 db. Wäre übrigens noch im rechtlichen Toleranzbereich von +3 db. Ist natürlich ein Risiko, weil sie mit der Zeit halt lauter wird. Als ich den db-killer ausgebaut habe, bröselte mir schon eine geringe Menge Dämmwolle aus dem Topf.
Passt! Fahre die Anlage jetzt ca. 8000 km ohne jeglichen Kontakt👍
Er meint sicher die beiden kleinen "Typenaufkleber". Sollten sichtbar (für die Exekutive) am Fahrzeug aufgeklebt werden. Klebe diese-immer rechts auf Lenkkopf hinter Yamaha Typenschild. Fällt dort am wenigsten auf.
Der Qualm kam sicher von deinen Kippen Wie jeder Absorptionsdämpfer wird er noch etwas lauter, weil die Mineralwolle zu kleinen Anteilen verbrannt wird.
....die Ölpumpe sitzt auf der Kupplungsseite, das CP3 logo ist auf dem Deckel der Lima-auf der linken Seite. Alle M 6 Schrauben beider Gehäusedeckel (Kupplung u. Lima) werden mit 12 Nm angezogen. Gilt auch für Zündung u. Wasserpumpe. Ausgenommen der Ablassschraube (mit Kupferdichtung) diese mit 10 Nm.
Ich habe neue-genommen
Habe 3 Anlagen problemlos montiert.🤷♂️
Teilst du uns bitte die ges.-Laufleistung, Ölwechselintervalle u. welches Öl du verwendet hast mit?
Danke u. Grüße