Beiträge von Moods

    und....Wenn du die 5 Phase der Experience betrittst, wirst du ( im besten Falle) wissen das sich dein ganzes Leiden bis hierher gelohnt hat Andre' ...:saint:

    Hey, ich denke es ist " höhere Gewalt"- zumindestens was die Ever Given betrifft. Die anderen Faktoren die größtenteils mittel- oder unmittelbar mit der Covid Pandemie zusammenhängen sind es iwi ja auch. Wie man persönlich in diesen Zeiten moralisch / ethisch bewertet ist individuell. Rechtlich mag das nochmal anders zu bewerten sein - ärgerlich ist es im persönlichen Einzelfall sicher!

    Ich hatte das Glück dem Händler seine RN 69 SP " abnehmen" zu können & hab ihm die KTM in Zahlung weil es schnell gehen musste. Dafür hatte ich weniger Arbeit & Risiko des Wartens - aber sicher auch den geringeren Wiederverkaufswert...wie gesagt die persönlichen Umstände mögen da viel bei der Bewertung den Ausschlag geben:/

    Hallo Fuchz,

    ich dank dir trotzdem schon mal für die ersten kleinen Eindrücke...gibt ja noch fast keine Infos darüber.

    Ich habe ja ne SP & die hat schon eine etwas andere Sitzbank...die auf jeden Fall einen anderen Bezug & Doppelziernaht hat...& hab die Normale auf ner Tech Black einen Nachmittag zur Probefahrt gehabt...da hab ich mich aber ehrlich gesagt auf andere Dinge konzentriert & hab nur in Erinnerung das mich auf den rund 170 km nix richtig gezwickt hat.

    Ich bin 191 & hätte gern ne höhere & auch bequemere Sitzbank.

    Also Merci...& ja, der geforderte Abstand sind Innenkante Blinkerglas zueinander 18 cm. Ich bin auf sowas nie kontrolliert worden...aber das mag bei euch anders sein & auch fürn TÜV immer umbauen ist ja auch blöd8o

    Ach ja falls du leicht bist, kannst du ja mal versuchen die Vorspannung vorn/ hinten rauszunehmen, so kommt sie auch nen Stück runter ( Höhe messen, damit sie in der Balance bleibt) - bevor du sie dann tieferlegst.

    Falls du überlegst die Sitzbank zu tauschen, gib Bescheid.

    Moin Fuchz,

    gelungener Umbau - auch so pur ohne Aufkleber, gefällt mir!

    Auf den Blidern sieht es so aus als ob du eine Komfortsitzbank drauf hast !?

    Wenn ja, kannst du was zur Bequemlichkeit sagen und um wieviel sie etwa höher als die Standard ist?

    Merci;)

    Hey, ja, die beider ersten KTMs gürs Gelände zählen für die Straße eher nicht, zumal die zweite die 450 EXC eher wettbewerbsorientierter war ( keine Garantie & Gewährleistung) und das STVZO Geraffel kriegtest du lose dazu.

    Ob ich mich für die Straße gesehen nach knapp drei Jahren & 34 tkm als langjährigen KTM Fahrer sehe, der auch noch " fundamental" Auskuft geben kann - eher nicht.

    Ich bin da auch ein bischen gechillt wenn die Karre mir richtig Spass macht...auch wenn solche Sachen (leichter Kühlmittelverlust, Dauerbremslicht) ein waches Auge erfordern.

    Anders bei der MT 10...ich war ja wie gesagt für lange Touren über 350-400 km von den Aprilia Vibs ( da bin ich langjähriger V2 Fahrer...mit 4 Stück, ca. 150 tkm, auch Kringel & jetzt 12 Jahren) , länger davor auch mal 1100 & 1200 GS...auch große Zweizylinder...naja...fand ich plötzlich auch zu langweilig...zu wenig Emotione, wenn du verstehst...wenns Herz froh macht, darfs auch unperfekt

    sein...muss vielleicht sogar...8o

    Also nervige Vibbs...dann 1300 V2 von KTM gefahren...richtig nett...nur wieder ( wenn auch andere Frequenzen bei anderen Drehzahlen)...Nerv- Vibbs ( für mich persönlich)...damit raus...

    Wenn ich Japaner hatte dann nach meinem ersten Moped nur Yamahas...die MT 10 kam ...Probefahrt im Sauerland ( erweiterete Hausstreckenrunde)...gleich Vertrauen & konnte vieles besser als die Tuono...geil...wieder von ab gekommen...& dann viel später ohne erneute Probefahrt eine sehr junge, gepimpt- gebrauchte günstig gekauft ( Vorbesitzer für fast ewig XJR 1200& 1300) wollte was Zeitgemäßes...hat sie schnell enttäuscht verkauft...ich hatte sie 2,5 ktm...ich mag eigentlich keine 4 er Reihe...aber der CP 4 war schon anders...aber letztlich bei höheren Drehzahlen wieder 4 er Reihe Feeling...und drehen muste man sie schon iwi...& dazu kam ich wollte dann auch gern nicht nur was Kurzes, sondern auch was Leichtes mit büschen Bums, Fahrwerk, Bremse...fahr auch gern mal bäuerliche Verbindungswege in der Feldmark ( hier: Bauernpättken)...naja da passte doch gut der Kürbis...wenn sie nicht so ihre" Ready to Race " Philosophie vor sich hertragen würde ...das hab ich bei aller Handlichkeit, Leichtigkeit usw. etwas unterschätzt...sie hackt nich so krass wie ne alte LC 4 auf der Kette rum, aber trotz kürzerer Übersetzung wollte sie halt nich mal n büschen bummelich oder 30er and so on. So rumeiern und bisschen die Gegend anschauen ging nich wirklich gut...das war es was mich genevt hat - ja gut & wenn die Garantie einen Schlauchtausch ablehnt ( Kühlwasser tropft)...aber kommt on Top...hätt ich mit leben können wenn sie auch mal bummelich gemocht hätte ;)


    Und zum CP 3 Gefühl kann ich noch nicht so viel sagen...bin bisher die ersten 500 km gefahren...bis max 5300 drehen...neues Möp, Fahrwerk & Sitzbank noch nicht passend...von der Probefahrt weiss ich noch das auch höhere Drehzahlen Spass machen...der Motor ist einfach auch sehr anders als ein V2 oder gefakter V2...aber für mich hat er eindeutig Potential...am Besten frag nochmal nach 5-10000 km ;)

    Moin,

    ich schieb das Thema noch mal hoch...

    Gibt es schon Sitz- Erfahrungen zur neuen Komfortsitzbank für die RN 69 - oder auch anderen Komfort- Nachrüstbänken.

    Bisheriger Plan bei mir ist die Org. Bank zu behalten & die Komfortbank wenn nötig noch zum Sattler zu geben. Da wäre es schön wenn es schon Erfahrungen zur Bank gäbe. Eine gebrauchte Standardbank für den Umbau konnte ich noch nicht entdecken...Merci