Beiträge von Schubkarre-Eifel

    Danke schön

    Hallo,

    mal eine Frage,auch wenn ich hier falsch bin,aber unter Suchfeld unter Windschild kürzen finde ich nichts.

    Und ich weiß nicht,wo ich sonst fragen könnte.

    Lieber Administrator,wenn du mich verschiebst,dann verstehe ich das.


    Ich habe an meinem Honda Roller eine große GIVI-Scheibe.Leider ist die mir zu hoch,bei Regen sehe ich nichts,und wollte sie oben um ca 10cm kürzen. Nun habe ich im Internet gelesen,man soll die zu schneidende Linie mit Kreppband abbkleben,damit nichts splittert.Dann solle man,(laut Youtube) mit einer Stichsäge und einem Eisenblatt sägen.Weiß einer ob ich da Pendelhub ausschalte an der Stichsäge?Was für ein Metallblatt soll es sein? Oder gibt es ein Blatt für die Scheiben?Muss ich die Stichsäge auf schnell oder langsam stellen?

    Danke für alle Tipps.

    Bedeutet das, dass eine normale freie Motorradwerkstatt, dies alles (bis auf Ventielspiel) auch hätte machen können?Ich frage deshalb,weil meine Yamahawerkstatt ihre Vertretung abgegeben hat.

    Ja, aber das sind ja österreichische Kilometer,keine deutschen Kilometer. :D



    xxxxxxxxxxx

    Nein , aber mal im ernst. Hast du die Inspektionen alle in einer Yamahawerkstätten machen lassen oder bist du handwerklich begabt und konntest vieles selber machen.Was mußtest du Reparaturen durchführen,Kupplung,Batterie oder ähnliches?

    Ich wünschte mir eine Frontmaske wie bei der ersten TDM und auch das selbe überschaubare Cockpit bei meiner Tracer 9.Leider wird so etwas wohl zu teuer,damit Hersteller das in Kleinserie herstellen könnten.

    Trotz Freude am guten Soziussitz und auch meine Sitzposition ,finde ich die Front der Tracer9 und das kleine Doppelcockpit überhaupt nicht ansprechend.

    Nur die beiden Sitze und die 36KG weniger zu meiner alten XJR1300 freuen mich.

    So schaue ich halt weiter,was Yamaha und Honda in den nächsten Jahre so anbieten.

    Bis dahin erfreuen wir uns auf Strecken bis 100Km (zu zweit) an unserem Roller Honda SH125 Mode