Alles anzeigennachdem ich im Laufe der Jahre etwa ein halbes Dutzend Scheiben individuell angepasst habe hat sich bei mir eine faforisierte Vorgehensweise etabliert.
Ich klebe die Scheibe zunächst großflächig mit superfeinem Malerkrepp ab und zeichne mir die gewünschte Kontour darauf an.
Entlang der Kontourlinien schneide ich dann als erstes mit einer "Miniflex", in meinem Falle einem 12 Volt Akku-Winkelschleifer von Bosch, die Scheibe aus und lasse noch etwa 0,5 bis 1mm Material stehen.
Im nächsten Schritt wird mit einem Schleifklotz und 80er Schmirgelleinen die exakte Kontour nach gearbeitet und anschließend mit 180er Leinen abgeschlichtet.
Als vorletzter Stepp wird die Schnittkante mit einer Ziehklinge geglättet und beidseitig ein gleichmäßiger 2mm Radius an die Schnittkanten gezogen.
Als finaler Schritt wird die Kante dann noch mit einer superfeinen Schleifpaste (Würth, 3M, o.ä.) poliert bis alle Bearbeitungsspuren verschwunden sind.
Ein etwas mühseliges Geschäft, aber das Ergebniss rechtfertigt den Aufwand!
Danke schön