Alles anzeigen
Wenn ich meine Frau fragen würde was für ein Bike der Mann mit dem Hut fährt, dann würde sie darauf tippen, dass der eine alte Harley fährt und mit neuen Moppeds nix am Hut hat.
Alles anzeigen
Wenn ich meine Frau fragen würde was für ein Bike der Mann mit dem Hut fährt, dann würde sie darauf tippen, dass der eine alte Harley fährt und mit neuen Moppeds nix am Hut hat.
Ich glaube,ich werde mi jetzt auch einen Kühlerschutz holen,danke für eure Infos
Alles anzeigenDie Kühlleistung ist ohne sicher besser, da mehr Fläche vorhanden ist, aber das ist so marginal, dass es nicht ins Gewicht fällt und die Schutzwirkung überwiegt.
Danke schön
Alles anzeigenDas ist Quatsch. Ich hab den Kühlerschutz von Yamaha Original und da hat sich Nix verschlechtert an Kühlleistung.
An meiner Triumph hatte ich einen Steinschlag im Kühler und der kostet bei der 1050er Speed Tripple 800 Euro Original. 😢
Deshalb immer Kühlerschutz. 👍
Danke für deinen Ratschlag
Seit 45 Jahren fuhr ich luft/ölgekühlte Moppeds.Nun aber die Tracer 9.Jetzt lese ich von dem Schaden am Kühler durch einen Stein.
Sollte man sich also besser zur Sicherheit einen Kühlerschutz holen? Der Preis ist ja schon recht hoch für so ein bisschen Metall.
Meine alter Verkäufer meinte, das würde die Kühlung an heißen Tagen verschlechtern.
Was könnt ihr mir dazu raten. Bei Google finde ich da nichts eindeutiges.
Danke für jeden Ratschlag.
Alles anzeigenIch finde die Handschützer und die Scheibe an der SP Augenfeindlich
Finde die nackt viel besser
Ja, nackig..................
Bevor du dich löschst musst du deinen Ausstand geben.3 Kästen Bitburger, 2 Flaschen Asbach und 1 Tüte Erdnüsse.
Alles anzeigenAls gelernter Automobilverkäufer bei BMW kann ich nur eines sagen:
Verkäufer/Händler sind nicht das Sozialamt.
Die leben von der kleine Marge, die sich Handlerabgabe nennt und von den Einnahmen des Service.
Die höhe der Händlerabgabe ist auch abhängig davon, welchen Service der Händler bietet. Ob das Geschäft der CI entspricht und vieles mehr.
So können aus z.B. 15%, mal leicht 8% Rabatt für den Höndler werden.
Die wollen nicht eure Freundschaft, die wollen euer Geld!
Die Fahrzeuge für eine Saison muss der Händler rechtzeitig ordern. Wie viele er letztendlich bekommt, entscheidet der Importeur. Und klar hat der eine Händler mal mehr, oder keine Mopets in der Pipeline.
Die Rufen nicht für jede Maschine beim Importeur an. Planungen laufen teilweise über 4 Jahre. Händler können aber teile Ihrer Abnahmequoten an andere Händler abgeben.
Dann gibt es noch die Pflichtabnahmen beim Importeur.
Mopeds, die keiner will müssen auch abgenommen werden.
Heutzutage Händler sein ist richtig anstrengend.
Und ja, Importeure sorgen für eine möglichst geringe Verfügbarkeit.
Zur Not bleiben Container im Zollhafen stehen, damit die Preise stabil bleiben.
Rumheulen hilft auf jeden Fall.
Tränen laufen lassen, Unterkiefer nach vorne schieben und mit den Füßen aufstampfen hilft immer bei Preisverhandlungen.
Lautes heulen nicht vergessen. ☝🏻
Recht hast du.
Mich in der Garage draufgesetzt und an schöne Touren gedacht und überall drübergestreichelt.Jaja,ich weiß,kindisch...............
Bei mir mit 2 Personen (90Kg mit Kleidung und 67Kg mit Kleidung) und Seitentaschen und Topcase in Rheinland-Pfalz und Luxemburg 4,1-4,3 Liter im bergigen Gelände. Das ist der etwaige Durchschnitt bei 9.800Km Laufleistung.
Aber ich bin über 60 Jahre und wir touristen mit dem Mopped durch die Gegend.
Mit meiner alten Yamaha XJR1300 kamen wir auf ca 5,5-5,7 Lit/100Km.Die Tracer ist echt Sparsam.Aber um den Spritverbrauch gng es mir beim Moppedfahren niemals.Da hätte ich sonst das Fahrrad rausholen müssen.