In meinem Vertrag steht Mai. Ich fasse schon gar nicht mehr nach. Hoffe auch auf Mitte August.
Beiträge von Fuddel66
-
-
Alles anzeigen
Mein erstes Schräglagentraining beim Adac habe ich auch letztens gemacht, und fand es vertane Zeit und einfach nur schlecht im Vergleich was sonst so auf solchenTrainings vermittelt wird. Viel besser sind die Jungs in Koblenz oder in Duisburg. Ganztags Training 140€, dafür gibts den Ringelpitz beim Adac für 4 Stunden mit schlechten Instruktoren. Aber das kann ja von Zentrum zu Zentrum anders sein.
In Embsen geht es beim ADAC den ganzen Tag. Hier sind die Instruktoren wirklich gut und der Rundkurs auch sogar mit Serpentinen.
-
Dann freue ich mich auf Anfang August.🙂
-
Beim ADAC gibt es Kurventrainings, die ca 200,-€ kosten. Machen Spaß und wer noch kein Kurventraining hatte, dem kann ich es empfehlen. Habe schon 7 Kurventrainigs absolviert. Nicht weil eins nicht gereicht hätte aber bei uns auf dem ADAC Gelände ist ein Super Rundkurs. Zu Anfang der Saison mache ich es gerne. Nur dieses Jahr musste ausfallen, weil ich immer noch auf die Storm Fluo warte
-
Ich hatte die MT als Vorführer eine Woche, weil meine auch noch nicht geliefert wurde. Bin bis zu 400 Km täglich gefahren und hatte keine Probleme mit der Sitzbank. Ist wesentlich besser als bei meiner alten RN 29. Ich mag leider auch keine Komfortsitzbank vom Design.
-
Gasthaus Pension Lamm in Görwihl.
Tolles Essen, schöne Zimmer. Garage für die Mopeds und super Gegend zum Fahren.
Und der Preis stimmt auch. War schon dreimal dort, immer mit Halbpansion.
-
Du kannst das Mapping anpassen lassen, aber reicht dir die Endgeschwindigkeit nicht auf einen Nakedbike?
In Hamburg kannst du es von der Firma Stecher in Barsbüttel machen lassen.
-
Hallo Andy, mal wieder ein toller Bericht. Es macht wirklich Spaß es zu lesen. Freue mich schon auf die Fortsetzung 😊👍
-
Ich finde immer noch das kleine Windschild von Yamaha am schönsten.
-
Ich würde die Kette entfetten und dann mit Dry Lube neu einfetten. Wenn erst mal Dreck an dem Kettenfett haftet bekommst du sie schlechter sauber. Und da du bisher immer mit Dry Lube gefahren weißt du ja selber welche Vorteile es hat. Musst natürlich öfter anwenden. Aber die Kette sieht immer sauber aus. Ich habe meinen Händler schon gesagt, wenn meine RN 69 kommt, dann bitte gleich die Kette entfetten und Dry Lube drauf. Er empfiehlt auch Dry Lube.